Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Unternehmen
  • Accenture: Wandel gestalten ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Dax-Unternehmen

Thema folgen lädt
Adidas Allianz BASF Bayer Beiersdorf BMW Continental Covestro Daimler Deutsche Bank Deutsche Börse Deutsche Post Deutsche Telekom Deutsche Wohnen Fresenius Henkel Infineon Linde Merck MTU Aero Engines Munich Re RWE SAP VW Vonovia Wirecard

Aktuelles zu den Dax-Konzernen

Deutscher Aktienindex

Panzer und Nivea statt Essenslieferungen

Im Deutschen Aktienindex Dax gibt es voraussichtlich einen Wechsel: Rheinmetall und Nivea-Anbieter Beiersdorf steigen auf und ersetzen Heidelberg-Cement und Delivery Hero.

Von Caspar Busse

SZ Plus
Industrie

So abhängig sind deutsche Firmen von China

Viele Unternehmen haben lange auf China gesetzt. Jetzt geht die Angst um. Erste deutsche Firmen arbeiten schon an Notfallplänen. Aber wie können die aussehen?

Von Caspar Busse, Elisabeth Dostert, Thomas Fromm und Christina Kunkel

Fresenius Medical Care

Zweiter Dax-Konzern bekommt eine Chefin

Carla Kriwet übernimmt die Führung der Medizinfirma Fresenius Medical Care - in schwieriger Zeit. Bisher steht erst einem der 40 größten börsennotierten Unternehmen eine Frau vor.

Von Caspar Busse

Aktionärsdemokratie

Heuchelei um die Hauptversammlungen

Die Corona-Ausnahme wird zum Dauerzustand: Unternehmen dürfen ihre Hauptversammlungen künftig digital abhalten. Das schadet der deutschen Aktionärsdemokratie.

Kommentar von Meike Schreiber , Frankfurt

Autoindustrie

Das Zahlenwunder bei BMW

Beinahe die ganze Autoindustrie klagt über die Chipkrise. Bis auf den Autobauer aus München. Der macht weiter gute Geschäfte.

Von Max Hägler

Vorstand Merck; Belén Garijo
SZ Plus
Dax-Konzerne

Bei der Frauenquote gibt es Nachholbedarf

Mit der Erweiterung des Index ist der Anteil von Frauen in den Führungsgremien der Dax-Konzerne leicht gesunken. Einige Firmen haben noch immer kein einziges weibliches Vorstandsmitglied.

Von Elisabeth Dostert

Kommentar

Zum Glück zwingen

Neue Firmen kommen in den Leitindex - und ihnen fehlen Vorstandsfrauen. Der öffentliche Druck wird die Dax-Neulinge bekehren.

Von Kathrin Werner

SZ Plus
Deutscher Aktienindex

Das sind die zehn Dax-Neulinge

Der Dax wird größer: Von diesem Montag an umfasst Deutschlands wichtigster Aktienindex 40 Unternehmen. Die zehn Neuen im Check.

Von Caspar Busse

FILE PHOTO: The logo of fashion retailer Zalando is pictured at the new headquarters in Berlin
Mitbestimmung

Der Einfluss der Arbeitnehmer in Dax-Konzernen schwindet

In immer weniger Aufsichtsräten sitzen Vertreter der Belegschaft. Das hat Folgen.

Von Caspar Busse

FILE PHOTO: Weekly cabinet meeting in Berlin
Wirecard

Opposition nennt Merkel "naiv" und Scholz politisch verantwortlich

FDP, Grüne und Linke rügen Bundesregierung und Behörden scharf für ihren Umgang mit Wirecard. Alle Warnhinweise seien ignoriert, das eigene Versagen verschwiegen worden.

FILE PHOTO: Ola Kaellenius, CEO of German luxury car manufacturer Daimler AG, speaks at the annual results news conference
Unternehmen

Dax-Konzerne sind so erfolgreich wie nie

Der Gewinn aller Dax-Konzerne zusammen hat sich im ersten Quartal mehr als verdoppelt, die Geschäfte laufen bestens. Dabei bekommen einige noch Unterstützung. Das finden nicht alle gut.

Von Caspar Busse, Elisabeth Dostert, Max Hägler und Benedikt Müller-Arnold

Siemens Energy
Deutscher Aktien Index

Siemens Energy rückt in den Dax auf

Das vom Hauptkonzern abgespaltene Münchner Unternehmen ersetzt Beiersdorf. Diese Änderung ist auch für ETF-Besitzer wichtig.

BIONTECH ZENTRALE in Mainz COVID 19 BIONTECH PFIZER SARS-CoV-2 VACCINE Impfung- Impfstoff 20.11.2020 in Mainz *** BIONT
SZ Plus
Unternehmen 2020

Wahre Werte und verlorenes Vertrauen

Mittelständler Biontech hebt den Ruf Deutschlands als Hightech-Standort, Adidas und Douglas haben sich zuletzt nicht mit Ruhm bekleckert: Die Pandemie legt schonungslos offen, welche Unternehmen für die Gesellschaft wichtig sind - und welchen ihr soziales Umfeld nichts bedeutet.

Von Karl-Heinz Büschemann

Dax im Handelssaal der Deutschen Börse in Frankfurt
Leitindex Dax

40 ist das neue 30

Der Dax bekommt nicht nur mehr Mitglieder. Die Deutsche Börse will nach dem Wirecard-Skandal auch die Kontrollen stärken. Aber war bringen die neuen Regelungen?

Von Victor Gojdka, Frankfurt

Thüringens Wirtschaftsminister besucht Siemens-Generatorenwerk
Geldanlage

Wieso die Dax-Aufsteiger verlieren

Bald könnte der Dax zehn neue Mitglieder haben. Doch die Zahlen zeigen Erstaunliches: Für viele Neulinge wurde der Aufstieg zum Kurskiller.

Von Victor Gojdka, Frankfurt

Börse in Frankfurt
Nach Wirecard-Skandal

Warum die Deutsche Börse den Dax vergrößern will

Als Lehre aus dem Wirecard-Skandal soll der deutsche Leitindex künftig mehr Werte umfassen. Was genau geplant ist - und was das für Anleger bedeutet.

Von Caspar Busse und Harald Freiberger

Belen Garijo
Karrieren

Eine Frau führt künftig den Pharmakonzern Merck

Die Spanierin Belén Garijo wird im Mai Vorstandsvorsitzende und ist damit die einzige Chefin eines Dax-Konzerns, aber nicht die erste.

Von Caspar Busse

Börse
SZ Plus
Aktienindex

Warum der Dax in der Kritik steht

Der Deutsche Aktienindex gilt vielen Anlegern als vertrauenswürdige Institution am deutschen Finanzmarkt. Doch einflussreiche Investoren fordern nun vehement Reformen.

Von Victor Gojdka, Frankfurt

Delivery Hero: Hauptsitz in Berlin
Dax-Aufsteiger

Delivery Hero verdoppelt Verlust - trotz Bestellboom

Das Unternehmen machte im ersten Halbjahr ein Minus von etwa 443 Millionen Euro. Kritiker fragen sich einmal mehr, ob Delivery Hero wirklich schon reif für den Dax war.

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Delivery Hero im Dax: Aufstieg ohne Gewinne

Wirecard scheidet wegen Insolvenz aus dem Dax aus. An seine Stelle tritt Delivery Hero. Ein Konzern mit sattem Umsatz-Plus, aber Millionen-Verlusten.

Jan Schmidbauer und Jean-Marie Magro

The Delivery Hero's logo is pictured at its headquarters in Berlin
Deutsche Börse

Delivery Hero ersetzt Wirecard im Dax

Nach dem Bilanzskandal fliegt der insolvente Zahlungsabwickler Wirecard aus dem Leitindex. Seinen Platz übernimmt der Essenslieferdienst mit Sitz in Berlin.

Wirecard
SZ Plus
Wirecard

Der Schwindler soll weg

Wirecard ist der erste Dax-Konzern, der in die Insolvenz gerutscht ist. Trotzdem ist er immer noch im Aktienindex vertreten - eine skurrile Situation. Was die Börse dagegen unternehmen will.

Von Nils Wischmeyer, Köln

SZ Plus
Fall Wirecard

Kontrolleure außer Kontrolle

Wirtschaftsprüfer sollen für Vertrauen sorgen - und haben viel Vertrauen verspielt. Sie müssen nun strengeren Regeln unterworfen werden, damit die Branche nicht noch mehr Unheil anrichtet.

Kommentar von Jan Willmroth

Jan Marsalek 2017
Ex-Wirecard-Manager

Sein Name ist Marsalek, Jan Marsalek

Wie ein großes Puzzle fügt sich allmählich das Bild des Ex-Wirecard-Managers zusammen. "James Bond war sein Ding", sagt ein Bekannter, "Geheimdienste seine Faszination".

Von Frederik Obermaier, Christoph Giesen, Peking, und Oliver Das Gupta

Staatsanwaltschaft bei Wirecard / Journalisten stehen vor Insolventer Konzern Wirecard in Aschheim bei München / Datum:
Finanzdienstleister

Wirecard soll seit 2014 betrogen haben

Staatsanwälte gehen davon aus, dass der Konzern schon früh mit falschen Zahlen arbeitete. Aufsichtsbehörden und Prüfer ließen sich demnach ein halbes Jahrzehnt lang täuschen.

Von Klaus Ott, Nicolas Richter und Jörg Schmitt

Insolventer Konzern Wirecard in Aschheim bei München / Datum: 30.06.2020 / *** Insolvent Wirecard Group in Aschheim nea
Aschheim

Zuversicht trotz Wirecard-Pleite

Die Gemeinde hält wegen der differenzierten Gewerbestruktur die Folgen des Finanzskandals für verkraftbar.

Sabine Dobel, dpa, Aschheim

FILE PHOTO: Braun and von Knoop of Wirecard AG attend the company's annual news conference in Aschheim
SZ Plus
Wirecard

Das Kartenhaus

Wirecard hat eine sagenhafte Erfolgsgeschichte erzählt - und viele wollten sie glauben. Über Aufstieg und Fall einer Skandalfirma.

Von Christoph Giesen, Klaus Ott, Nicolas Richter, Jörg Schmitt, Jan Willmroth und Nils Wischmeyer

FILE PHOTO: Braun of Wirecard AG attends the company's annual news conference in Aschheim
Leserdiskussion

Ihre Meinung zum Fall Wirecard

Der Milliardenskandal um die Firma Wirecard weitet sich immer weiter aus. Ehemaligen Vorstandsmitgliedern drohen Haftbefehle, der Verdacht der Bilanzfälschung steht im Raum.

Frankfurter Bankenskyline
Dax-Konzern

Die gesamte deutsche Finanzelite hat sich mit dem Fall Wirecard blamiert

Wirtschaftsprüfer, Aufseher, Ratingagenturen: Sie alle haben trotz massiver Zweifel an Wirecard weggesehen. Diese kollektive Ignoranz wird zunehmend zu einer Gefahr für den Standort Deutschland.

Kommentar von Meike Schreiber

Dr Markus BRAUN CEO Vorstandsvorsitzender Gestik faltet die Haende zum Gebet Einzelbild angesch
SZ Plus
Wirecard

Deutsche Hybris

1,9 Milliarden Euro abhandengekommen? Kann offenbar passieren. Wie schon bei VW haben bei Wirecard alle Kontrollen versagt - vom Aufsichtsrat über die Rechnungsprüfer bis hin zur Finanzaufsicht.

Kommentar von Nicolas Richter

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Wirecard: Wo sind die 1,9 Milliarden Euro?

Der Dax-Konzern Wirecard stürzt in eine tiefe Krise. Im Zentrum stehen 1,9 Milliarden Euro, die vermisst werden.

Nils Wischmeyer, Antonia Franz

Dax-Unternehmen

Milliardenskandal bei Internet-Konzern

Wirecard kann riesige Bankguthaben in Asien nicht nachweisen. Das mehrt die Zweifel an der Firma, der schon länger unseriöses Gebaren vorgeworfen wird.

Von Klaus Ott, Jörg Schmitt und Nils Wischmeyer

Tage der Lufthansa im Dax wohl gezählt
Börse

Lufthansa fliegt aus dem Dax, Deutsche Wohnen steigt auf

Mit Deutschlands zweitgrößtem Vermieter rückt ein weiterer Immobilienkonzern in den Leitindex auf. Mieterschützer sehen das kritisch.

Von Benedikt Müller-Arnold, Köln

FILE PHOTO: Braun of Wirecard AG attends the company's annual news conference in Aschheim
Unternehmen

Wirecard kommt nicht zur Ruhe

Bei dem Zahlungsanbieter ist in der einen Woche seit der Vorlage eines Prüfberichts wegen mutmaßlicher Bilanztricks einiges passiert. Doch es bleiben viele Fragen. Jetzt droht auch noch ein Bußgeld.

Von Jan Willmroth und Nils Wischmeyer

DEU, Deutschland, Baden-Württemberg, Walldorf, 28.01.2020: Europas größter Softwarehersteller SAP präsentiert seine Ges
SZ Plus
Frauen in Führungspositionen

Zu still, zu laut, zu ehrgeizig

Der Abgang von Jennifer Morgan bei SAP zeigt, welche Doppelstandards in der deutschen Wirtschaft herrschen: Frauen können es quasi nicht richtig machen - egal wie qualifiziert sie sind.

Kommentar von Kathrin Werner

DEU, Deutschland, Baden-Württemberg, Walldorf, 28.01.2020: Europas größter Softwarehersteller SAP präsentiert seine Gesc
SZ Plus
Gesellschaft

Die Frauenquote muss her

Die Gleichberechtigung muss per Gesetz erzwungen werden: früher in Ehe und Familie, heute in der Wirtschaft. Dafür ist die Quote ein notwendiges Hilfsmittel.

Kolumne von Heribert Prantl

Nur wenige Fachhochschul-Absolventen streben nach dem Doktortitel
SZ Plus
Promovierte Dax-Vorstände

Wer hat den Doktor?

Ein Drittel der Topmanager in Deutschland hat promoviert. Der Titel ist in der Wirtschaftselite damit stark vertreten. Der Überblick.

Börsen-Ranking

Deutsche Firmen sind international so gut wie unbedeutend

Vor allem US-Tech-Konzerne dominieren das Ranking der Wirtschaftsprüfer von EY. Doch ganz vorne steht immer noch das Öl.

Von Caspar Busse

Linde will Jobs in Deutschland abbauen und umziehen
Umzug nach Pullach

Linde verabschiedet sich vom Oberanger

Der Dax-Konzern gibt seine Münchner Zentrale auf. Über einen neuen Mieter für das moderne "Stadthaus" wird bereits verhandelt.

Von Alfred Dürr

Dax-Aufsteiger MTU: Eines von acht Dax-Unternehmen in MÜnchen 8 Bilder
Wirtschaft

Das sind Münchens Dax-Konzerne

Nirgendwo in Deutschland sitzen so viele Konzerne, die im wichtigsten deutschen Aktienindex gelistet sind, wie in München. Mit MTU ist Ende September der achte dazugekommen. Wer sind sie?

Von Kassian Stroh

Inside The MTU Maintenance Zhuhai Co. Plant
MTU Aero Engines

Das ist der neue Dax-Konzern

Der Münchner Triebwerkshersteller notiert von Montag an im Dax. Dahinter steckt eine kluge Strategie und ein bisschen Glück.

Von Jens Flottau

Dax-Aufsteiger MTU
Wirtschaft

München ist die Hauptstadt der Dax-Konzerne

Acht Münchner Unternehmen sind demnächst im Deutschen Aktienindex vertreten. Die Stadt profitiert davon - und steht vor neuen Herausforderungen.

Von Caspar Busse

ThyssenKrupp
Börse

Der Dax verliert ein weiteres Original

Der Industrie-Dino Thyssenkrupp fliegt bald mit hoher Sicherheit aus dem Dax. Der Wechsel zeigt, wie sehr sich die deutsche Wirtschaft verändert hat.

Von Harald Freiberger und Benedikt Müller, Düsseldorf

Betirebsversammlung VW
Niedrigzinsen

Pensionslücke bei Dax-Konzernen so groß wie nie

Die Firmen schieben milliardenschwere Verpflichtungen vor sich her - und die Kluft zu den Rücklagen wird immer größer.

Von Harald Freiberger

Hauptversammlung Deutsche Bank
Gehälter

Deutschlands Chefaufseher verdienen so viel wie noch nie

Die Gehälter der Aufsichtsratschefs der Dax-Konzerne sind im vergangenen Jahr auf einen Rekordwert gestiegen. Im internationalen Vergleich werden sie aber immer noch schlechter bezahlt.

Von Jan Willmroth

SZ Plus
Geschwister

Der geborene Chef

Erstgeborene gelten als ehrgeizig, Sandwich-Kinder als ausgleichend, Nesthäkchen als verwöhnt und Einzelkinder sollen gute Führungskräfte sein. Was ist da dran?

Von Harald Freiberger und Katharina Prechtl

Wirecard-Stand auf der Gamescom in Köln
Betrugsvorwürfe

Wirecard-Mitarbeiter soll Kollegen angeschwärzt haben

Nach Vorwürfen wegen Betrugs und Geldwäsche brach der Aktienkurs des Dax-Unternehmens vergangene Woche gleich zweimal ein. Jetzt weist Wirecard sie zurück.

Von Harald Freiberger

Ungleichheit

Dax-Vorstände verdienen 71 Mal so viel wie ihre Mitarbeiter

Die Gehaltskluft zwischen Managern und Angestellten wächst. Bei der Deutschen Post fällt der Unterschied besonders extrem aus.

Von Janis Beenen

SZ Plus
Deutsche Börse

Weimer wird Börse-Chef

Nach der Insideraffäre bei der Börse übernimmt HVB-Chef Weimer den Chefposten bei dem Dax-Konzern. Das war aber nicht die einzige Personalentscheidungen.

Von Andrea Rexer und Meike Schreiber, Frankfurt

Frankfurter Börse
SZ Plus
Dax

Heiß gelaufen

Die deutschen Börsen erreichen Rekorde. Warnende Stimmen sind die Ausnahme - doch es gibt sie.

Von Harald Freiberger

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Auf den Punkt Bafin Börse Deutscher Aktienindex Dividende Eon Frauenquote Insolvenz KPMG

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB