Eigentlich dachte man, der Bundestag hätte endlich begriffen, wie wichtig Transparenz für die Akzeptanz seiner Arbeit ist. Nach langen Debatten hatte er im vergangenen Jahr beschlossen, dass Abgeordnete ihre Nebeneinkünfte auf Euro und Cent genau offenlegen müssen. Der Redner der CSU sprach damals sogar von der "weltweit größtmöglichen Reform" in Sachen Transparenz. Doch was ist passiert?
Bundestag:Langsam abtippen
Lesezeit: 2 min
Der Bundestag wollte für Transparenz bei den Nebentätigkeiten der Abgeordneten sorgen. Aber das dauert.
(Foto: Florian Gaertner/imago images/photothek)Vor über einem Jahr hat das Parlament beschlossen, dass die Abgeordneten ihre Nebeneinkünfte auf Euro und Cent offenlegen müssen. Auch mangels Digitalisierung zieht sich die Sache hin.
Kommentar von Robert Roßmann
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen