Am Konferenztisch der Hawkins Post rauchen acht Männer Kette und reißen Tittenwitze, die neue Praktikantin reicht Sandwiches dazu. In der dritten Staffel der Erfolgsserie Stranger Things , die derzeit auf Netflix zu sehen ist, hat Nancy Wheeler die High School verlassen und jobbt jetzt bei der Lokalzeitung. Sie würde gern recherchieren und schreiben, muss aber Kaffee kochen und als Pointe der Herrenwitze herhalten. Wheeler erträgt ihn mit Würde, den Sexismus im Nebenplot, der wie alles in diesem bonbonfarbenen Achtzigerjahre-Setting der Serie wenig subtil daherkommt.
Netflix-Serie "Stranger Things":Monsterkillendes Mädchen von Nebenan
Lesezeit: 4 Min.

Natalia Dyer, 22, spielt in der Serie "Stranger Things". Ihre Rolle Nancy Wheeler ist schüchtern, von schmächtiger Statur und großer Wehrhaftigkeit. Macht sie das zu einer feministischen Heldin?
Von Anant Agarwala

Männlichkeitsideal:Er kann doch nichts dafür
Der Begriff "toxische Männlichkeit" beschrieb lange ein Verhalten, das letztlich dem Mann selbst schadet. Heute wird der Begriff verwendet, als sei es eine Krankheit, für die man nichts kann. Das ist brandgefährlich.
Lesen Sie mehr zum Thema