In Stefan Austs Memoiren "Zeitreise" kommen sehr viele wichtige Männer vor und auch eine Frau, die Journalistin Maria Gresz, bekannt aus Spiegel-TV. Okay, das ist übertrieben, aber das Verhältnis dürfte bei 95 zu fünf Prozent liegen. Das Buch ist sehr hanseatisch geschrieben, kommt ohne überflüssige Worte aus. Bei 640 Seiten stehen demnach, wie man sich ausrechnen kann, sehr viele Informationen drin.
Stefan Austs Erinnerungen:Geheimagent Aust: Zuverlässig, fleißig und unbestechlich
Lesezeit: 6 min
Stefan Aust 2005 beim "Spiegel": ein Gespür für große Dinge, die geschehen werden.
(Foto: Vogel/LAIF)Der ehemalige "Spiegel"-Chef hatte immer ein Talent dafür, bei wichtigen Ereignissen der Geschichte live dabei zu sein. Zu seinem 75. Geburtstag ehrt sich Stefan Aust selbst mit einem Memoir. Das liest sich über weite Teile wie ein Agententhriller - bis die Stimmung kippt.
Von Johanna Adorján
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«