Ein Klick auf die Website von RT DE, und da stehen sie: Angebote für Jobs als Moderatorin, Redakteur oder IT-Administrator. Mehr als 200 Stellen, so schreibt es das Medienunternehmen, wolle man besetzen. Schließlich wolle RT DE "auch in Zukunft die führende alternative Nachrichtenquelle bleiben", die einen "Blick über den Mainstream-Tellerrand ermöglicht. Wenn Du beim Programm der öffentlich-rechtlichen Sender einnickst und bei den privaten am liebsten wegschauen würdest - dann bist du bei uns genau richtig".
Fernseh-Lizenz für RT DE:Kalter Krieg am Himmel
Im Rekrutierungsvideo werben Personen mit Vornamen und Jobbezeichnung für RT DE, wie (v.l.) Maryna, stellvertretende Ressortleiterin Social Media, Igor, Social Media Redakteur, Dinara, Chefredakteurin, Alireza, Redakteur, und Alexander, Programmdirektor. Dazu sind Szenen aus der aktuellen Politik und Demos zu sehen.
(Foto: Screenshots: RT DE/ Collage: SZ)Die aus Russland finanzierte Webseite RT DE will 200 Journalisten einstellen, um Fernsehen in Deutschland zu senden - über Satellit und ohne deutsche Lizenz.
Von Georg Mascolo
Lesen Sie mehr zum Thema