SZ PlusRussische Propaganda:Putins CharmeoffensiveRusslands Auslandssender RT ist nirgendwo so beliebt wie in Lateinamerika. Und so einflussreich. Auch ehemalige Staatspräsidenten haben dort Sendungen.
Streit um verbotenes Programm:RT DE sendet nicht mehr in DeutschlandDer Sender hat seine Verbreitung laut Medienaufsicht nun doch wie gefordert vollständig eingestellt.
Russischer Sender in Deutschland:RT DE scheitert mit Eilantrag gegen Verbot in DeutschlandVerwaltungsgericht Berlin bestätigt damit die Entscheidung der Medienaufsicht.
RT DE:Was ist schon Propaganda?Mit dem EU-Verbot ist der Streit um RT DE noch nicht zu Ende. Über Medienregulierung in den Wirren des Krieges.
Sendeverbot in Deutschland:RT DE reicht Eilantrag vor Gericht einDamit wehrt sich der deutsche Ableger des russischen Senders RT gegen eine Abschaltung mangels Sendelizenz.
Krieg in der Ukraine:EU setzt Verbot russischer Staatsmedien in KraftDie Sender RT und Sputnik sollen über Kabel, Satellit und Internet nicht mehr empfangbar sein.
RT Deutschland:Letzte ShowDas Fernsehprogramm von RT DE ist in Deutschland längst verboten, nun geht auch die EU gegen den Sender vor. Wieso läuft er trotzdem noch?
Streit um Lizenzen in der Türkei:Ultimatum an Deutsche WelleDer deutsche Auslandssender hat noch ein Problem mehr: Jetzt droht die Türkei mit einer Sperre.
Deutsch-russischer Medienkrieg:Schuld und BühneIm Konflikt um RT Deutschland will Moskau das Sendeverbot der Bundesregierung anlasten. Rekonstruktion eines eskalierten Streits.
MeinungPressefreiheit:DW-Schließung und Sendeverbot für RT DE sind nicht vergleichbarDas Büro der Deutschen Welle in Moskau muss schließen. Ist das eine legitime Antwort auf das deutsche Sendeverbot für RT DE? Nein: Denn anders als in Russland können Journalisten hierzulande ihre Arbeit machen.
Auslandsberichterstattung:Russland verbietet die Deutsche WelleDer Sender muss sein Büro in Moskau schließen, die Korrespondenten das Land verlassen. Damit reagiert die Regierung auf ein Sendeverbot für den russischen Staatssender in Deutschland. Die Deutsche Welle will gerichtlich gegen das Verbot vorgehen.
Entscheidung der ZAK:RT DE bleibt abgeschaltetRusslands Auslandssender darf sein deutsches Fernsehprogramm nicht fortsetzen. Das entschied die Kommission für Zulassung und Aufsicht. Der Fall belastet die diplomatischen Beziehungen.
Fehlende Lizenz:Medienaufsicht nimmt RT vom SatellitWeil Russlands Staatssender RT keine deutsche Fernsehlizenz hat, stellt Eutelsat die Verbreitung ein. Außenminister Sergej Lawrow droht mit Gegenmaßnahmen.
RT Deutsch:Russischer Sender erhält keine Lizenz in LuxemburgDas Staatsministerium hält sich für nicht zuständig.
SZ PlusFernseh-Lizenz für RT DE:Kalter Krieg am HimmelDie aus Russland finanzierte Webseite RT DE will 200 Journalisten einstellen, um Fernsehen in Deutschland zu senden - über Satellit und ohne deutsche Lizenz.
SZ-Podcast "Auf den Punkt":Warum der Verfassungsschutz KenFM zum Verdachtsfall erklärtDas Landesamt für Verfassungsschutz in Berlin stuft das Medium KenFM als Verdachtsfall ein. Ob es darunter leiden wird, steht noch aus.
Russisches Staatsmedium:Moskau droht Deutschland mit "harten Gegenmaßnahmen" wegen Umgang mit Sender RTRusslands Außenministerium beklagt, dass Banken auf Behördendruck die Eröffnung eines Geschäftskontos ablehnen würden. Der deutsche Außenminister Maas weist die Drohungen aus Moskau zurück.
Streit um russischen Auslandssender:Lettland verbietet RTDer baltische EU-Staat begründet das mit der Rolle von Dmitrij Kisseljow im Sender, der wegen der Krim-Annexion auf der Sanktionsliste der Europäischen Union steht.