Öffentlich-Rechtlicher NDR:"Menschlich sympathisch, aber nicht sehr überzeugend"

Lesezeit: 3 min

Öffentlich-Rechtlicher NDR: Der NDR hat seiner Führung in einem "Klimabericht" gerade ein verheerendes Urteil ausgestellt.

Der NDR hat seiner Führung in einem "Klimabericht" gerade ein verheerendes Urteil ausgestellt.

(Foto: IMAGO/IMAGO/APress)

Muss die NDR-Spitze nach dem verheerenden "Klimabericht" zurücktreten? Der langjährige Intendant Jobst Plog findet, darüber muss man reden.

Interview von Claudia Tieschky

Jobst Plog war 17 Jahre lang NDR-Intendant, das prägt. Beide. Der inzwischen 82-jährige Jurist, der auch Arte-Präsident und ARD-Vorsitzender war, hatte später viel zu tun - als Präsident des European Cinema Support Fonds "Eurimages" zum Beispiel. An diesem Mittwoch veröffentlichte der NDR einen "Klimabericht" - eines von mehreren internen und externen Gutachten, mit denen der aktuelle Intendant Joachim Knuth die Krise im Haus in den Griff bekommen will. Die stellt sich nach Vorwürfen angeblicher Vetternwirtschaft und mangelnder Unabhängigkeit zunehmend als ein Problem der Führungskultur dar. Das Gutachten kommt unter anderem zu dem Befund, dass die Mitarbeitenden kein Vertrauen in die Geschäftsführung haben, Orientierung und klare Entscheidungen vermissen. Führungskräfte scheuten sich, Risiken einzugehen und eigenständige Entscheidungen zu treffen, heißt es. Plog, der in Hamburg und Südfrankreich lebt, treibt das um.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Zur SZ-Startseite