Der WDR hat seinem Fernsehspielchef Gebhard Henke fristlos gekündigt. Als Begründung führt der Sender "Vorwürfe sexueller Belästigung und des Machtmissbrauchs" an. Die von mehr als zehn Frauen geschilderten Vorfälle hält man in der Anstalt "für schwerwiegend und glaubhaft", wie es in einer Pressemitteilung heißt. Es handle sich um Fälle von sexueller Belästigung und unangemessenem Verhalten, teils in Zusammenhang mit Machtmissbrauch. Unter den Frauen, die Henke Übergriffigkeit vorwerfen, ist auch Schriftstellerin Charlotte Roche, die dem nun Gekündigten mehrfach auch öffentlich vorgeworfen hatte, ihr bei einem Pressetermin an den Hintern gegriffen und ihre Gegenwehr ignoriert zu haben. Henke bestreitet die Vorwürfe vehement.
Entlassung von Gebhard Henke:Der Trennungsknall
Lesezeit: 4 min
Fristlos gekündigt: Als Fernsehspielchef war Gebhard Henke unter anderem für den Tatort verantwortlich.
(Foto: Sven Simon/imago)Mehr als zehn Frauen sollen WDR-Fernsehspielchef Gebhard Henke sexuelle Belästigung und Machtmissbrauch vorwerfen. Er bestreitet das. Nun muss der Sender die Frauen überzeugen, sich nicht nur anonym zu äußern.
Von Hans Hoff
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Thomas Gottschalk im Interview
"Die junge Generation heute ist so weichgekocht und so ängstlich"
Luftverkehr
"Ich befürchte, dass dieser Sommer ein Horror wird"
Entwicklungspsychologie
"Um Mut zu entwickeln, brauchen Kinder zuallererst ein sicheres Fundament"
Essen und Trinken
So gelingt Milcheis wie aus der Eisdiele
Serie "How I Met Your Father"
Möglicherweise legendär