Gruner + Jahr:Fixstern

Lesezeit: 4 min

Gruner + Jahr: undefined
(Foto: Imago; Collage: Fabian Riedel)

Bertelsmann zerschlägt das Magazingeschäft, zu den Heften, die übrig bleiben, zählt der "Stern". Für den regnet es jetzt Geld.

Von Lisa Priller-Gebhardt

Noch vor zehn Jahren war die Onlineausgabe des Nachrichtenmagazins Stern eine Art Spaßseite. Mit Fotostrecken zu Tierbabys, mit ersten Praktikantenschreibversuchen, und einmal veröffentlichten die Mitarbeiter Fotos von sich mit gerecktem Mittelfinger. Weil sich Kanzlerkandidat Peer Steinbrück in derselben Pose im SZ-Magazin gezeigt hatte. Unendlicher Spaß.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Zur SZ-Startseite