Netflix-Serie "We The People":Obamas machen Schule

´We The People": Neues Filmprojekt der Obamas

Oberste Bürgerpflicht, jetzt auch für Kinder: Michelle und Barack Obama.

(Foto: Charles Rex Arbogast/dpa)

Am Unabhängigkeitstag veröffentlichen Michelle und Barack Obama eine neue Netflix-Serie - Bürgerkunde für Kinder.

"Viel besser als das, was wir in der Schule hatten": Mit diesen Worten kündigt Barack Obama das jüngste Projekt an, das seine Frau Michelle und er mit ihrer Produktionsfirma "Higher Ground" lancieren.

We The People, der Titel verweist auf den Anfang der amerikanischen Verfassung, ist eine Netflix-Animationsserie für Kinder - aber eine mit politischer Botschaft.

Mit Künstlerinnen und Künstlern wie H.E.R., Janelle Monáe, Brandi Carlile, Lin-Manuel Miranda sowie der Dichterin Amanda Gorman wollen die Obamas den Nachwuchs in zehn Episoden zu engagierten Bürgern erziehen. Der Trailer, ein kunterbuntes Durcheinander verschiedener Zeichenstile, verspricht so etwas wie Musikclips, und natürlich sind die ein "musikalisches Ereignis".

We The People ist das inzwischen fünfte Format, das die Obamas seit 2018 an Netflix verkauft haben, darunter der Dokumentarfilm American Factory, die Dokumentation Becoming über Michelle Obama und die Kinder-Kochsendung Waffel und Mochi.

Passend zum Thema kommt die Serie ausgerechnet am 4. Juli heraus, dem amerikanischen Unabhängigkeitstag.

Zur SZ-Startseite
Weißes Haus veröffentlicht Obama-Fotos - Flickr als offizielle Foto-Sharing-Webseite

SZ PlusObama im Interview
:Das Brutzeln des Steaks

Der Ex-Präsident historisiert sich und seine Politik der kleinen Schritte in einem "New York Times"-Podcast nach Kräften. Und Joe Biden? Führt nur seine, also Obamas, Arbeit zu Ende.

Lesen Sie mehr zum Thema