Doch, es geht. Familienfeste können auch schön sein. Weihnachten muss nicht mit Depressionen, zerrütteten Familien und zerbrochenem Liebesglück enden, auch wenn die Anfragen in Notaufnahmen und bei der Telefonseelsorge Jahr für Jahr anderes vermuten lassen. Das Rezept dafür ist eigentlich ganz einfach: großzügig ignorieren - und nicht jeden alten Konflikt auf Knopfdruck wieder aufleben lassen. Das Motto für die besinnlichen Tage und das neue Jahr sollte lauten: Vergiss es, lass gut sein.
Psychologie:Wie Weihnachten friedlich wird
Familien planen jedes Jahr aufs Neue ein harmonisches Weihnachten - warum endet es so oft in Chaos und Streit?
(Foto: S&B Volanthen/Unsplash)Wenn die Familie über die Feiertage zusammenkommt, brechen oft alte Konflikte auf. Dabei geht es uns meist besser, wenn wir nicht an Kränkungen und traumatischen Erlebnissen festhalten. Eine Hilfestellung.
Von Werner Bartens
Lesen Sie mehr zum Thema