Stadtentwicklung Japan:Bauplan für die Zukunft

Lesezeit: 6 min

Stadtentwicklung Japan: Die Bombenangriffe des Zweiten Weltkrieges zerstörten Toyama - heute ist es eine moderne Stadt 250 Kilometer von Tokio entfernt.

Die Bombenangriffe des Zweiten Weltkrieges zerstörten Toyama - heute ist es eine moderne Stadt 250 Kilometer von Tokio entfernt.

(Foto: Taro Hama @ e-kamakura/Getty Images)

Japans Bevölkerung altert dramatisch. Wie können sich Städte daran anpassen? Toyama gilt als Musterbeispiel, eine preisgekrönte "kompakte Stadt" der kurzen Wege. Ein Besuch.

Von Thomas Hahn, Toyama

Die Zukunft, für die Masashi Mori vor zwanzig Jahren Pläne machte, ist längst da. Und natürlich ist er immer noch zufrieden mit seiner langen Amtszeit als Bürgermeister, die er 2021 freiwillig beendete. Als Musterbeispiel für moderne Stadtplanung hat er seine japanische Heimatstadt etabliert und sie von einer Ehrung zur nächsten geführt. 2012 lobte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Toyamas fortgeschrittene Compact-City-Politik. 2014 nahm die amerikanische Rockefeller-Stiftung Toyama als erste japanische Stadt in ihre Initiative der 100 widerstandsfähigen Städte auf. 2016 gehörte Toyama zu den ersten Mitgliedern des Städtepartnerschafts-Programms beim Entwicklungs-Investor Weltbank.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Zur SZ-Startseite