Ganz am Anfang haben sie einander versprochen, dass sie sich alles erzählen werden, auch und gerade die unschönen Dinge. Und seitdem haben sie wirklich einiges hinbekommen, Jacob und Julia gemeinsam: drei Söhne, keine außerehelichen Affären, ein Leben in Wohlstand, ein paar gemeinsame Interessen. Würde man sie fragen, ob sie in ihrer Beziehung glücklich sind, ihre Antwort wäre die vieler altgedienter Paare: Na ja, was heißt glücklich, aber unterm Strich passt's.
Beziehung:Wo beginnt Betrug?
Lesezeit: 6 min
Fluchtpunkt Handy: Wer sich nach Bestätigung, Nervenkitzel und sexuellen Lustgefühlen sehnt, greift heute gern zum Smartphone.
(Foto: Illustration: Jessy Asmus)Ein Flirt im Café oder eine SMS an die Ex - was früher ein harmloser Spaß war, gilt heute in vielen Partnerschaften schon als Mini-Affäre. Über den modernen Treuekrampf und den Umgang mit "Micro-Cheating".
Von Tanja Rest
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«