Auf der Dachterrasse eines Kölner Luxushotels steigt Mitte Oktober eine Party. Es ist einer der letzten lauen Abende, eine Jazzsängerin singt, Männer in Anzügen und Jogginghosen unterhalten sich an Stehtischen, die Stimmung ist erwartungsvoll, unter ihnen glitzert die Stadt. Eine Reihe Pflanzentöpfe trennt die kleine Partygesellschaft vom Rest der Besucher. Diese können nicht verstehen, was an den Stehtischen gesprochen wird, aber sie können etwas riechen: Marihuana.
Legalisierung:"Ich werde jetzt der erste deutsche Cannabis-Anwalt-Influencer!"
Lesezeit: 6 min
20 bis 30 Gramm Cannabis sollen bald ab 18 Jahren straffrei sein.
(Foto: Tijana Martin/IMAGO/ZUMA Press)Viele Unternehmer warten nur darauf, dass Cannabis legal wird. Ihre Hoffnung: Bald könnte sie das, was sie rauchen, reich machen. Ein Besuch.
Von Niko Kappel
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen«
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"
Essen und Trinken
»Es muss nicht alles selbstgemacht sein«
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch