Baumhäuser:Im Wipfelglück
Baumhäuser sind Vogelnestern nachempfunden und dienten einst dem Schutz vor wilden Tieren. Heute haben sich die Refugien zu schicken Hotels gewandelt - ein Kindheitstraum sind sie geblieben.
1996 in Baden-Württemberg geboren. Hat Journalismus studiert, in Stuttgart, München und San Luis Obispo. War zwei Jahre bei "jetzt", dem jungen Magazin der SZ. Schreibt heute unter anderem für "Die Zeit", die "taz", und "Das Wetter". Besuchte die Deutsche Journalistenschule in München.
Baumhäuser sind Vogelnestern nachempfunden und dienten einst dem Schutz vor wilden Tieren. Heute haben sich die Refugien zu schicken Hotels gewandelt - ein Kindheitstraum sind sie geblieben.
Für Tom (19) gehört Schwimmen, Grillen und Fußball dazu, Hans (86) freut sich über Zeit mit seinen Enkeln. Wie junge und alte Menschen die Welt sehen und erleben, erzählen sie in dieser Kolumne.
Luis, 19, kocht für andere Tee, Erika, 81, weiß, wann man besser schweigt. Wie junge und alte Menschen die Welt sehen und erleben, erzählen sie in dieser Kolumne.
Wie junge und alte Menschen die Welt sehen und erleben, erzählen sie in dieser Kolumne.
Paul, 18, wünscht sich ein fotografisches Gedächtnis, Rita, 83, würde ihren Computer gerne schneller verstehen. Wie junge und alte Menschen die Welt sehen und erleben, erzählen sie in dieser Kolumne.
Jakob, 18, schwört auf eine warme Dusche, Rita, 83, hat da ein ganz anderes Mittel. Wie junge und alte Menschen die Welt sehen und erleben, erzählen sie in dieser Kolumne.
Franziska, 16, hat gelernt, ehrlicher zu sein, Isie, 90, dass Arbeit auch etwas anderes sein kann als eine Last. Wie junge und alte Menschen die Welt sehen, erzählen sie in dieser Kolumne.
Wie junge und alte Menschen die Welt sehen, erzählen sie in dieser Kolumne. Sarah, 17, will sich weniger vergleichen, Rita, 83, hätte gerne mehr gelernt.
Wann eine Entschuldigung wirklich ankommt und warum der Blick in die Augen dabei so wichtig ist: Ein 14-jähriges Mädchen und eine 77-jährige Frau berichten über ihre Erfahrungen.
Ein Profispieler ist aus dem TV-Anwalt Ingo Lenßen nicht geworden. Trotzdem geht der 62-Jährige weiterhin gern zum Eishockey. Ein Besuch bei den Berliner Eisbären.
Wie junge und alte Menschen die Welt sehen und erleben, erzählen sie in dieser Kolumne.
Wie junge und alte Menschen die Welt sehen und erleben, erzählen sie in dieser Kolumne.
RIN ist einer der erfolgreichsten Deutsch-Rapper und lebt in einer schwäbischen Kleinstadt. Ein Gespräch über Heimat, Luxus und die Frage, warum er lieber über Holzdielen statt über Kokain singt.
Ja, sagt Rotraud, 77. Wo früher Narben waren, sind heute Blüten. Kevin, 18, muss gerade oft an die Erdbebenopfer denken und glaubt nicht daran. Wie junge und alte Menschen die Welt sehen und erleben, erzählen sie in dieser Kolumne.
Drücken, rollen, entknoten: Der Schauspieler Ken Duken trainiert in seiner Freizeit die ausgefallene Kampfsportart Brazilian Jiu-Jitsu. Eine Begegnung im Schwitzkasten.
Als Dämmstoff, Speiseöl oder zur Herstellung von Seilen: Jahrtausendelang gehörte Cannabis zum Alltag der Menschen. Heute wird Hanf sogar für 3-D-Druck genutzt.
Für Mia, 14, zählt auch Hilfsbereitschaft dazu. Rotraud, 77, denkt dabei vor allem an die Natur. Wie junge und alte Menschen die Welt sehen und erleben, erzählen sie in dieser Kolumne.
Schlechter Sex, fehlende Intimität - und endloses Swipen: Immer mehr Menschen fühlen sich ausgebrannt vom Online-Dating. Wie kommt man da wieder raus?