Am Montag wurde bekanntgegeben, dass Christian Humborg von Juni an den Vorstand der deutschen Wikimedia-Gesellschaft übernimmt. Sie verwaltet unter anderem das Online-Lexikon Wikipedia, das von Tausenden Freiwilligen im Kollektiv bearbeitet wird. Der 48-Jährige war lange der Stellvertreter des bisherigen Vorstandes. Davor fungierte er als Geschäftsführer beim Zentrum für investigativen Journalismus Correctiv und bei der NGO für die Bekämpfung von Korruption Transparency International Deutschland.
Digitale Gesellschaft:"Deutschland gehört überhaupt nicht zur Spitze"
An den Schulen sieht Humborg das größte Digitalisierungsproblem, das sich in der Coronakrise gezeigt hat.
(Foto: Julian Stratenschulte/picture alliance/dpa)Der designierte Chef der deutschen Wikimedia Christian Humborg über die Digitalisierung an Schulen, Hetze im Netz und die Frage, warum es auf Wikipedia so wenige Einträge über Frauen gibt.
Interview von Andrian Kreye
Lesen Sie mehr zum Thema