Als der Maidan in Kiew kochte, Menschen ihr Leben riskierten für die Freiheit vom russischen Einfluss, für Selbstbestimmung, für ein Ende des korrupten Regimes, kurz: für Europa, da nahm die deutsche Öffentlichkeit für einen kurzen intensiven Moment mit heißem Herzen Anteil. Und dann vergaß sie.
Ukraine-Institute in Deutschland:Brennendes Thema
Als die Ukrainer 2014 auf dem Maidan für die Freiheit und Europa protestierten, nahm die deutsche Öffentlichkeit kurz und intensiv Anteil. Danach vergaß sie die Ukraine.
(Foto: Brendan Hoffman/Getty Images)Brandenburg plant ein Ukraine-Zentrum, Kiew eröffnet in Berlin ein Kulturinstitut. Sie sollen Wissen vermitteln - und den EU-Beitritt beschleunigen. Wie unabhängig ist ihre Forschung?
Von Sonja Zekri
Lesen Sie mehr zum Thema