Toni Morrisons Erzählung "Rezitativ":Der feine Unterschied

Lesezeit: 4 min

Toni Morrisons Erzählung "Rezitativ": Raffiniert lotst Toni Morrison den Leser in muffigere Kammern seiner eigenen Ressentiments und in eine Welt, in der race egal sein könnte.

Raffiniert lotst Toni Morrison den Leser in muffigere Kammern seiner eigenen Ressentiments und in eine Welt, in der race egal sein könnte.

(Foto: Patrick Kovarik /AFP)

Wie erzählt man von Hautfarben, ohne sie zu benennen? Toni Morrisons faszinierendes Erzählexperiment "Rezitativ"erscheint nun auf Deutsch.

Von Jörg Häntzschel

Twylas Mutter "tanzte die ganze Nacht". Robertas Mutter ist krank. Deshalb kommen die beiden achtjährigen Mädchen ins Kinderheim. Ihr Schicksal schweißt sie zusammen, sie verstehen sich gut. Sie sind die einzigen, die keine Waisen sind, die einzigen "ohne liebe verstorbene Eltern im Himmel". Doch eines trennt die Protagonistinnen in Toni Morrisons Erzählung "Rezitativ": Eine von ihnen ist weiß, die andere schwarz. Aber die Leser wissen nicht, welche welche ist.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Zur SZ-Startseite