100 Jahre Salzburger Festspiele:Eine Stadt, die sich vor allem als Bühne versteht

Lesezeit: 8 min

Salzburger Festspiele

Peter Simonischek als "Jedermann" und Sophie von Kessel als "Buhlschaft" bei den Salzburger Festspielen 2009

(Foto: dpa)

Bei den Festspielen zerfließen die Grenzen zwischen Kunst und Kunstbetrachtern. Was man im Hotel Goldener Hirsch erleben kann und warum man vorher nie Thomas Bernhard lesen sollte.

Von SZ-Autorinnen und Autoren

Jedermanns Darling

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Zur SZ-Startseite