Kunst und Krieg:Russen raus?

Lesezeit: 3 min

Kunst und Krieg: Anna Netrebko bei der Premiere von "Tosca" in Salzburg, 2021.

Anna Netrebko bei der Premiere von "Tosca" in Salzburg, 2021.

(Foto: Franz Neumayr/dpa)

Die Ukraine fordert, russische Künstler von deutschen Spielplänen zu streichen. So weit darf es nicht kommen.

Von Helmut Mauró

Auch was die Kunst angeht, geraten Russen und Ukrainer aneinander, hier mitten in Deutschland. Wie sehr, das kann man an zwei aktuellen Bildern ablesen. Im einen schreibt der Generalintendant des Nationalen Operntheaters der Ukraine, Petro Chupryna, an die Intendanz der Internationalen Maifestspiele des Staatstheaters Wiesbaden, dass sowohl die Ukrainische Nationalphilharmonie als auch das Taras-Schewtschenko-Theater Charkiw nicht wie geplant an den Festspielen teilnehmen werden.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Zur SZ-Startseite