Britische Nationalhymne:"God Save the Queen" ist nicht kaputt zu kriegen

Lesezeit: 3 min

Britische Nationalhymne: Kann auch im leichten Gin-Rausch noch bestens gesungen werden: Trauernde intonieren "God Save the Queen" vor dem Buckingham Palace.

Kann auch im leichten Gin-Rausch noch bestens gesungen werden: Trauernde intonieren "God Save the Queen" vor dem Buckingham Palace.

(Foto: Daniel Leal/AFP)

Warum die britische Nationalhymne nach dem Tod der Königin so viele Trauernde tröstet.

Von Joachim Hentschel

Unter den außergewöhnlichen Umständen, die derzeit herrschen, ist dieses Musikstück ein großes, unverdientes Glück. Man muss sich zum Vergleich nur kurz vorstellen, die britische Nationalhymne wäre ein heiterer Schunkelhit wie "Fratelli d'Italia". Oder eine Marsch- und Mitklatschanleitung wie das algerische "Kassaman". Oder gar eine verkappte Musicalnummer im Stil von "Advance Australia Fair", das in der früheren britischen Kolonie seit 1973 in offiziellen Stunden gesungen wird.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Zur SZ-Startseite