An diesen Verhaltensrichtlinien für den Besuch antiker Ruinenstätten ist an sich nichts auszusetzen: "Wer seinen Namen in den Marmor kratzt, verschandelt das Zeugnis einer großen Vergangenheit. Urinieren an Marmorsäulen verdirbt den Marmor, hat Beschädigungen der Kunstwerke zur Folge und ist eine Disziplinlosigkeit."
NS-Besatzung in Griechenland:Massaker und ein paar schöne Souvenirs
April 1941 auf der Akropolis: Generalfeldmarschall von Brauchitsch mit Walther Wrede, Direktor des Deutschen Archäologischen Instituts in Athen (rechts).
(Foto: Ullstein Bild)- Deutsche Soldaten plünderten im Zweiten Weltkrieg Kulturgüter in Griechenland.
- Lange Zeit leugnete das Deutsche Archäologische Institut eine Mitschuld.
- Nun versuchen Wissenschaftler die gestohlenen Objekte an ihre rechtmäßigen Besitzer zurückzugeben.
Von Esther Widmann
Lesen Sie mehr zum Thema