Immer, wenn ein wachsender Chor in der Öffentlichkeit einen Fehltritt rügt, eine Handlung oder Ausdrucksweise als diskriminierend, unsozial oder klimaschädlich bemängelt, ruft ein anderer Chor zurück: "Moralismus!"
Kritik des Moralismus:Finde ich auch ganz schlimm
Lesezeit: 4 min
Immanuel Kant sprach von der "hämischen Lust an der Bloßstellung der Fehler anderer". Ist das ein Problem unserer heutigen Debatten?
(Foto: imago)Die öffentliche Debatte ist immer mehr von "Moralismus" bestimmt, heißt es. Was ist dran an der Empörung über die Empörung?
Von Johan Schloemann
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Dschungelcamp-Finale
Eine Frau geht unseren Weg
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind
Juristenausbildung
In Rekordzeit zur schwarzen Robe
Gesundheit
"Eine gute Beweglichkeit in der Hüfte ist das Beste für Ihr Knie"