Eine Persönlichkeit aus dem Universum Astrid Lindgrens rückt gerade ins Rampenlicht - eine Persönlichkeit, deren komplexen Charakter man lange Zeit unterschätzt hat: Emil Svensson aus Lönneberga, der hier "Michel" genannt wird, weil Verwechslungen mit Erich Kästners Emil Tischbein vermieden werden sollten. Michel aus Lönneberga wird 60 Jahre alt. Betrachtet man Michel nicht als literarische Figur, sondern als Wesen, das an Astrid Lindgrens geliebten Vater Samuel August angelehnt ist, wäre ein leibhaftiger Michel mindestens doppelt so alt. Aber Michel ist, betrachtet man seine Taten, eine zeitlose Persönlichkeit.
60 Jahre Michel aus Lönneberga:Von wegen dumme Streiche
1963 erschien der erste Band der "Emil"-Geschichten in Schweden. Allein in Deutschland verkauften sich seither 4,3 Millionen Bücher.
(Foto: OBS)Michel war ein Lausejunge - klar. Aber darüber vergisst man leicht, was den Kern seines Charakters ausmacht: Herzensgüte. Eine Hommage zum 60. Geburtstag.
Von Siggi Seuß
Lesen Sie mehr zum Thema