Jedem ist mal langweilig. In der Psychologie ist die Langeweile aber bisher kaum erforscht. James Danckert und John D. Eastwood haben mit "Out of My Skull. The Psychology of Boredom" ein Grundlagenwerk über das Phänomen geschrieben, das derzeit so viele wegen der Einschränkungen durch das Corona-Virus ausführlich erlebt haben. Es erscheint im Juni bei der Harvard University Press. Eine deutsche Übersetzung ist geplant.
Psychologie:"Im Kern ist Langeweile eine Krise des Handelns"
Lesezeit: 5 min
Im Kern ist Langeweile eine Krise des Handelns
(Foto: imago images/Cavan Images)John D. Eastwood erforscht Langeweile. Ein Gespräch über das Fehlen von Wünschen, die Gefahr des Grübelns und die Frage, ob ein Zusammenhang zwischen Kriminalität und Langeweile besteht.
Interview von Nicolas Freund
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Kino
»Meine Depression war eine gesunde Reaktion auf ein krankes System«
Kontroverse um Documenta Fifteen
"Eine klare Grenzüberschreitung"
Schlacht um den Donbass
Die Chance, dass die Ukraine diesen Krieg gewinnt, tendiert gegen null
Serie "How I Met Your Father"
Möglicherweise legendär
Älterwerden und Fitness
Kraftakt