In der medien- und sozialwissenschaftlichen Forschung zur digitalen Kultur ist die Wendung vom "Strukturwandel der Öffentlichkeit", jenem Titel der 1962 erschienenen Habilitation von Jürgen Habermas, seit einigen Jahren eine wiederkehrende Formel; die gegenwärtige Umbildung der publizistischen Sphäre durch Suchmaschinen, Plattformen und soziale Medien erscheint als Zäsur, die in ihrer historischen Bedeutung mit der Entstehung bürgerlicher Öffentlichkeit im 18. Jahrhundert verglichen werden kann.
Jürgen Habermas:"Der inklusive Sinn von Öffentlichkeit verblasst"
Lesezeit: 4 Min.

Angesichts der sozialen Medien lernt Jürgen Habermas das lineare Fernsehen ganz neu schätzen.
Von Andreas Bernard

Exklusiv Jürgen Habermas zur Ukraine - 22 aus 22:Krieg und Empörung
Schriller Ton, moralische Erpressung: Zum Meinungskampf zwischen ehemaligen Pazifisten, einer schockierten Öffentlichkeit und einem abwägenden Bundeskanzler nach dem Überfall auf die Ukraine.
Lesen Sie mehr zum Thema