Das rechte Spektrum ist stärker geworden in den letzten Jahren, andererseits werden die Rechte von Frauen vielerorts so intensiv diskutiert wie seit Jahren nicht. Wird die "Identitäre Bewegung" versuchen, eine eigene Form des Feminismus zu entwickeln? Paula-Irene Villa, Professorin für Genderforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, beschreibt, wie weit es damit schon gekommen ist.
Identitäre Bewegung:Der Reiz des rechten Feminismus
Lesezeit: 4 Min.

Die Identitäre Bewegung und der Kampf um Frauenrechte - wie passt das zusammen? Die Genderforscherin Paula-Irene Villa erklärt, was die Kombination für Teile der Gesellschaft so anziehend macht.
Interview von Susan Vahabzadeh

Catherine Millet zu #MeToo:"Eine Frau hat die Wahl, sie kann Nein sagen"
Gemeinsam mit anderen französischen Frauen verurteilt die Publizistin Catherine Millet die "Me Too"-Debatte. Von Geschlechterkrieg könne längst keine Rede mehr sein. Wirklich?
Lesen Sie mehr zum Thema