Die Männer des jüdischen Sonderkommandos Auschwitz, die ihre Mithäftlinge in die Gaskammern führen und anschließend deren Leichen verbrennen mussten, ehe man sie später selbst ermordete, haben so viele Zähne wie möglich über das ganze Areal verstreut. Dazu immer wieder Briefe und Aufzeichnungen in Flaschen gesteckt und neben den Krematorien vergraben. Beides in der Hoffnung, dass man einst auf die Spuren stoßen würde, die den nationalsozialistischen Massenmord bezeugen.
Hörbuch "Briefe aus der Hölle":Akustisches Denkmal
Lesezeit: 2 min
Besucher stehen am frühen Morgen am Tor zum früheren Konzentrationslager Auschwitz.
(Foto: Kay Nietfeld/picture alliance/dpa)Die Männer des jüdischen Sonderkommandos in Auschwitz haben Kassiber hinterlassen, die das Grauen der Shoah bezeugen. Pavel Polian gibt ihnen eine Stimme.
Von Florian Welle
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Essen und Trinken
Warum Backen Typsache ist
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«