In "Wirrwarr", einem seiner letzten Gedichtbände, spielte Hans Magnus Enzensberger den Fall des Falles durch, den Todesfall. Die "Anteilnahme", die es im Titel trägt, stellt das Gedicht nicht in Aussicht. Es lässt die Leute vorbeidefilieren, die von Berufs wegen mit dem Toten zu tun haben werden, vom Arzt, der den Totenschein ausstellt, bis zum Wirt, der den Leichenschmaus ausrichtet. Eher beiläufig kommen die Hinterbliebenen in den Blick, mit Ausrufezeichen die Maden und Mikroben. Blaskapelle und Pfarrer sind auf dem Friedhof zu erwarten, nicht aber Vertreter des Jenseits, und wenn, dann sehr diesseitige: "Zuletzt wird vielleicht, vielleicht auch nicht, / eine kleine Strafkammer zusammentreten, wenn beim Jüngsten Gericht ein Termin / beim Dritten Senat für dich frei sein sollte."
Nachruf auf Hans Magnus Enzensberger:Du musst unterwegs sein
Lesezeit: 9 Min.

Dichter, Polemiker, Kosmopolit: Zum Tode des großen Intellektuellen Hans Magnus Enzensberger.
Von Lothar Müller

Unbekannter Briefwechsel zwischen Enzensberger und Adorno:Er wollte lieber nicht
Im Umfeld der ersten großen Koalition der Bundesrepublik scheiterte Hans Magnus Enzensberger 1965 daran, Adorno zu einer harten Grundsatzkritik an der SPD zu überreden. Warum?
Lesen Sie mehr zum Thema