Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Literatur
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Poesie

Thema folgen lädt
Bilderbuch

Bindewort mit Bindfaden

Franz Fühmann erzählt, was das "und" erlebt. Unsinnspoesie und Sprachspielerei ziehen sich wie ein roter Faden durch diese Bildergeschichte

Von Lothar Müller

Poesie in Weßling

Wenn Sterne singen

Ein lyrisches Manifest der Hoffnung wollte Anton G. Leitner mit der 29. Ausgabe der Jahresanthologie "Das Gedicht" schaffen. Das ist ihm durchaus geglückt.

Von Sabine Reithmaier, Weßling

Auszeichnung des Bayerischen Kunst- und Wissenschaftsministeriums

Baustoff der Poesie

Der 97 Jahre alte Eugen Gomringer erhält die Ehrung "Pro Meritis Scientiae et Literarum".

Poesie im Parlament

Darf's sonst noch was sein?

Zur Frage, ob wir eine Parlamentspoetin brauchen: Bitte nicht. Die Antwort der berufstätigen Schriftsteller.

Gastbeitrag von Dana von Suffrin und Tijan Sila

SZ Plus
Poesie

Dichterin gesucht

Die Politik poetischer und die Poesie politischer machen: Deutschland braucht eine Parlamentspoetin.

Gastbeitrag von Mithu Sanyal, Dmitrij Kapitelman und Simone Buchholz

SZ Plus
Zum 100. Geburtstag von Georges Brassens

Ich bin der Pornograf des Plattentellers

Ein Möbelpacker mit dunklem Schnauzbart und ängstlich durch die Publikumsreihen irrenden Augen: Vor 100 Jahren wurde Georges Brassens geboren, Urtyp aller Chansonniers und Liedermacher. Warum seine erotische Poesie einiges an Gender-Diskussionen vorwegnimmt.

Von Hilmar Klute

700. Todestag des Nationaldichters Dante Alighieri
Weltliteratur

Zwischen Laster und Tugend

Italien feiert Dante: Am 700. Todestag wird der Dichter der "Göttlichen Komödie" zur Symbolfigur der gesellschaftlichen Einheit.

Kommentar von Thomas Steinfeld

Antrittsvorlesung Goetz
Kolumne "Nichts Neues"

Nehmt das, Dämonen

Eine Vorlesung von Rainald Goetz.

Von Johanna Adorján

SZ Plus
Vorbild

Die fabelhafte Welt der Emma Andijewska

In der Ukraine gilt die Malerin und Autorin Emma Andijewska als Volksheldin und Visionärin. In München lebt die 90-Jährige unbemerkt in einer kleinen Wohnung voller Bilder und Bücher. Besuch bei einer Frau, die sich niemals hat unterkriegen lassen.

Von Sabine Buchwald

Poesie

Herbstgedichte von Norbert Göttler

40. erlanger poetenfest 2020
Erlanger Poetenfest

Literatur in Gummistiefeln

Das 40. Erlanger Poetenfest wird als nostalgische Geburtstagsausgabe in Erinnerung bleiben

Von Olaf Przybilla, Erlangen

lyrikline 1600 900
Poesie

lyrikline.org

Von Bernd Graff

Bremer Literatur-und Förderpreis 2015
Poesie

Klang- und Sinnspiele

Die Poesie der Berliner Lyrikerin Nadja Küchenmeister wurzelt in Märchenwelten und Erinnerungen. Man muss sich darauf einlassen, doch dann eröffnet sich eine wunderbare Welt der Sprache, die es zu entdecken gilt.

Von Thomas Steinfeld

Weßling: Anton G. Leitner
Poesie

Die Rückkehr des Lyrikstiers

Nach einjähriger Pause geht der internationale Dichter-Wettstreit wieder in Weßling über die Bühne. Diesmal treten 16 Teilnehmer an, als Arena dient der Gasthof Il Plonner

Von Charlotte Alt, Weßling

Clara Louise
SZ Plus
#Instapoetry

"Sie berührt meine Seele"

Als @missclaralouise postet die Musikerin Clara Güll rührselige Kurzverse auf Instagram und hat eine riesige Fangemeinde. Konzertbesuch einer Künstlerin, deren Gedichte als Tattoo-Motiv dienen.

Von Maresa Sedlmeir

Reiner Kunze
Poesie

Stoßdämpfer für den Kopf

Der Dichter Reiner Kunze wird 85 und baut sein Lebenswerk aus

Von Sabine Reithmaier, Erlau

Luisa Pointner, fotografiert am Abenteuerspielplatz, Ottobrunner Str. 10
SZ Plus
Jobwechsel

Das Leben neu schreiben

Luisa Pointner, 25, hat ihren Job aufgegeben und schreibt Kurzgedichte für Fremde. Ihre Eltern und sie sind sicher: Wichtig ist vor allem, sich für die Dinge zu begeistern, für die man eine Hingabe in sich entdeckt.

Von Isabel Prößdorf

Poesie

So leicht lässt sich das Hirn nicht unterkriegen

Die amerikanische Lyrikerin Mary Jo Bang verlor 2004 ihren Sohn. In ihren neuen Gedichten beobachtet sie die Trauer.

Von Nico Bleutge

Starnberg: Gymnasium Poetry Slam
Gymnasium Starnberg

Beim Poetry Slam rühren Zehntklässler die Zuhörer zu Tränen

Die Schüler messen sich beim Dichterwettstreit im Starnberger Gymnasium. Sie reden über Dinge, die sie bisher kaum jemandem anvertraut haben.

Von Ana Genz

Kulturdebatte

Sexismusverdächtiges "Avenidas"-Gedicht soll in Rehau aufgemalt werden

Politiker in der oberfränkischen Heimatstadt des Dichters Gomringer betonen, hier sei man "weltoffen, liberal und kunstaffin" - ganz im Gegensatz zu Berlin.

Von Olaf Przybilla, Rehau

Poesie

Zeilensprünge

Seit einigen Jahren pendelt der Autor und Übersetzer Achim Wagner zwischen Berlin und Ankara. Jetzt legt er einen schmalen Band vor, in dem er Gedichte türkischer Lyriker übersetzt und mit Eigenem mischt.

Von Nico Bleutge

Alice Salomon Hochschule Berlin
Poesie

Berliner Provinz trifft oberfränkische Avantgarde

"Sexistisch" - so finden Berliner Studierende ein berühmtes Gedicht von Eugen Gomringer, dem Begründer der Konkreten Poesie. Der in Oberfranken lebende Weltbürger kann da nur lächeln.

Kolumne von Olaf Przybilla

Schlafendes Kind, Quint Buchholz
Poesie

Die Quint-Essenz

Der Illustrator Buchholz liebt die Ruhe und den Mond. Das sieht man auch einem neuen Liederbuch an.

Von Udo Watter

Poesie

Vom Gestern ins Heute

Poetry-Slammerin Antonia Lunemann hat der Zukunft des Landkreises einen Text gewidmet - und wirft darin auch Fragen ans Jetzt auf.

SZ Plus
Poesie

Alle Nuancen von Licht

"Oben steht das Karakulschaf", schreibt Ilma Rakusa. Sie vertraut der Beschwörungswucht von Listen. Damit bewegt sie sich zwischen den Polen von Poesie und Ordnungswut und bringt Unvereinbares zusammen.

Von Nico Bleutge

Poesie

Mit Schilf und Sumpf und Froschgesang

Der heimatverbundene Dachauer Literat Michael Groißmeier wird des Dichtens nicht müde

Von Maximilian Böttcher, Dachau

jetzt myanamar
jetzt
Myanmar

"Wohin tätowiert man sich jemanden, den man nicht mag?"

Er behauptete in einem Gedicht, ein Tattoo des Präsidenten von Myanmar auf seinem Penis zu haben. Dafür saß Maung Saungkha sechs Monate in Haft.

Interview von Eva Casper

Poesie

Das Leben - ein Gedicht

Nicht nur in Coburg wird der 150. Todestag Friedrich Rückerts mit einem Preis und allerlei Veranstaltungen begangen

Von Florian Welle, Coburg

passsantenpoese
jetzt.de
Lyriker in New York

Poesie für Passanten

Sie wählen ein Thema, er schreibt ihnen ein paar Verse. Für Lynn Gentrys Spontangedichte stehen die New Yorker in der U-Bahn Schlange.

Von Nathalie R. Stüben

WWI
Poetische Mobilmachung 1914

Die alte Lüge vom süßen, ehrenvollen Tod

"Deutschland muss leben, auch wenn wir sterben müssen": Im August 1914 erlebte Europa nicht nur eine militärische, sondern auch eine poetische Mobilmachung - von der nach Beginn des Ersten Weltkriegs nicht viel übrig blieb.

Von Willi Winkler

Jordan Nichols Twitter Our Generation Gedicht
Schüler-Gedicht

Generation Hype trifft Generation Shitstorm

Ein Text, zwei Lesarten - und eine Woge der Begeisterung wegen 24 Zeilen: Ein 14-jähriger Schüler verzaubert das Netz mit einem ungewöhnlichen Gedicht. Darin stellt er die Frage, wofür seine Generation eigentlich steht. Die liefert die Antwort gleich selbst.

Von Tobias Dorfer

Wolf Wondratschek wird 70
Wolf Wondratschek zum 70. Geburtstag

Lyrik wie Rockmusik

In den Siebzigern war er Kult: Wolf Wondratscheks Texte hatten eine Intensität, die tatsächlich auch Musiker anlockte. Zu seinem 70. Geburtstag hat sich der Poet nun mit dem wunderbar leichten Buch "Mittwoch" selbst beschenkt.

Von Ulrich Rüdenauer

Lyrik-Quiz, "Ottos Mops" von Ernst Jandls zum Welttag der Poesie
Quiz
Poesie-Quiz

Wenn der Mops hopst

Friedrich Schiller gab sich der Freude hin, Ingeborg Bachmann wollte Lupinen löschen und was ließ Ernst Jandl nochmal Ottos Mops tun? Testen Sie Ihr Lyrik-Wissen.

Von Katharina Nickel

Poetry Slammer
Poetry Slams

Mehr und mehr eine Farce

Poetry-Slams sind nicht rebellisch und innovativ, sondern durchweg gesellschaftskonform. Es scheint, dass sie derzeit die Bedürfnisse eines jüngeren Publikums erfüllen, das sich mit andauernder Ulkkultur wegduckt vor gesellschaftlichen Umbrüchen.

Von Boris Preckwitz

Computerprogramme als Journalisten, automatische Berichterstattung statt Tastatur
Deutscher Alltag

Tastaturen - die Slips der Poesie

Egal ob Lyrik oder Prosa, zur Dichtkunst gehören Stift und Papier, so wie zur Erotik nicht Unterhosen, sondern Dessous gehören. Trotzdem gibt es überall die elenden Tastaturen, die an Computern, auf Mobiltelefonen und in digitalen Denkbrettern wohnen. Doch die Poeten wissen sich zu helfen.

Von Kurt Kister

Ähnliche Themen
Chanson Dante Erlangen Erster Weltkrieg Gedichte Gymnasium Hof Instagram Lyrik Poetry Slam

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB