Anfang der Siebzigerjahre fanden in Mexiko zwei Fußball-Weltmeisterschaften statt. Das Finale wurde jeweils im Aztekenstadion in Mexiko-Stadt ausgetragen, in dem mehr als 100 000 Fans Platz haben. 1970: die Männer. Brasilien besiegt Italien vor vollen Rängen, die Fans wedeln mit ihren Fahnen, die Menge grölt bei jedem Tor. Ein Turnier für die Sportgeschichte.
Doku "Copa 71":"Ist das ein Männerspiel?"
Lesezeit: 4 Min.

Frauenfußball ist erst seit Kurzem erfolgreich? Das stimmt nicht ganz: Eine Doku erzählt von einer fast vergessenen WM 1971 in Mexiko - und von der Häme, die die Spielerinnen ertragen mussten.
Von Emily Weber

"Back to Black" im Kino:Der Absturz als Vermächtnis
Das Leben von Sängerin Amy Winehouse kommt ins Kino, als Biopic mit Perücke, Kanarienvogel und Drogenglamour. Irre ärgerlich.
Lesen Sie mehr zum Thema