Die Arbeiter sind noch damit beschäftigt, die Scheiben für den Glaskasten zu setzen, rechts davon sollen wenigstens andeutungsweise die Zuschauerbänke entstehen, links läuft ein Ausschnitt aus dem Dokumentarfilm, der den Prozess "Generalstaatsanwalt der israelischen Regierung gegen Adolf Eichmann" in der Strafsache 40/61 in grobem Wochenschau-Schwarz-Weiß der Welt bekannt machte.
Ausstellung "How to catch a Nazi":Husarenstück
Lesezeit: 3 Min.

In München zeigt eine von einem ehemaligen Mossad-Agenten kuratierte Schau, wie Israel Adolf Eichmann aus Argentinien entführte. Bemerkenswert ist nicht nur die Liste ihrer Sponsoren.
Von Willi Winkler

Gastbeitrag:Bernhard Schlink: Zu Zivilcourage und Antisemitismus
Wir "68er", der Antisemitismus und die Grenzen des moralischen Imperativs.
Lesen Sie mehr zum Thema