Es ist das spätromantisch besetzte Riesenorchester, das in Erich Wolfgang Korngolds Oper "Die tote Stadt" die Hauptrolle spielt: Schillernd breitet es die seelischen Verstrickungen des Protagonisten Paul aus. Das haben Yoel Gamzou, der junge Generalmusikdirektor des Theaters Bremen, und der Regisseur Armin Petras erkannt, und so haben sie aus der Not eines zu kleinen Stadttheatergrabens eine Tugend gemacht, indem sie das Orchester auf der Hinterbühne platzieren.
Oper in Bremen:Die Zuckerfee ist auch nur ein Mensch
Hochexpressiv, atemberaubend – das Orchester spielt auf der Hinterbühne, Karl Schineis steht als Protagonist Paul vor seinem Innenleben.
(Foto: Landsberg)Seelenstudie: In Korngolds "Die tote Stadt" lässt der Dirigent Yoel Gamzou in Bremen das Kontrafagott knarren.
Von Julia Spinola