Lyrik für KinderWir haben Mondschweinglück

Lesezeit: 2 Min.

Ein Schmetterling flattert bei Arne Rautenberg recht queer durch die Luft: "bin halt bunter hund im städtchen / bin kein junge bin kein mädchen".
Ein Schmetterling flattert bei Arne Rautenberg recht queer durch die Luft: "bin halt bunter hund im städtchen / bin kein junge bin kein mädchen". (Foto: Nadia Budde/Peter Hammer Verlag)

Arne Rautenbergs Gedichte handeln von der Frühvergreisung des Löwenzahns und kranken Kraken im Krankenhaus. Trotzdem geht der Blick immer nach vorn.

Von Nico Bleutge

Wenn der Dichter Arne Rautenberg seine Kindergedichte schreibt, ähnelt er vermutlich jener Schnecke, die er einmal in die Verse holt: "erst wackeln ganz langsam / die fühler / im takt / dann wippt etwas der fuß / und am ende / wackelt das ganze haus". Und genauso schneckenhaft beschwingt kann man sich fühlen, wenn man seine Gedichte liest - oder sie anderen vorliest.

Zur SZ-Startseite

Kinder- und Jugendbücher
:Mein Freund, der Baum

Raus an die frische Luft oder doch lieber drinnen bleiben und lesen? Ein paar tolle neue Bücher über die Natur zeigen, dass beides sich wunderbar ergänzen kann.

SZ PlusVon Kathleen Hildebrand

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: