Wohnen:Wo man zu Hause am meisten Wasser einsparen kann

Lesezeit: 4 min

Wohnen: Wer Wasser sparen möchte, sollte Gemüse und Obst in einer Schüssel waschen und nicht unter dem laufenden Hahn.

Wer Wasser sparen möchte, sollte Gemüse und Obst in einer Schüssel waschen und nicht unter dem laufenden Hahn.

(Foto: serienlicht/imago images)

127 Liter Wasser verbraucht jeder Deutsche im Schnitt am Tag, das soll jetzt weniger werden. Doch wo fängt man am besten an? Ein paar Tipps - von Wäschewaschen bis Duschen.

Von Jochen Bettzieche

Osnabrück greift durch. Seit dem 6. Juli ist es in der Stadt und im gleichnamigen Landkreis zeitlich begrenzt verboten, im Garten Flächen zu beregnen. Das soll helfen, Wasser einzusparen. Auch Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat dazu aufgerufen, sorgsam mit der Ressource umzugehen. Zwar beruhigt der Verband Kommunaler Unternehmen (VKU): "Niemand in Deutschland muss derzeit fürchten, dass infolge von Trockenheit morgen kein Trinkwasser mehr aus der Leitung kommt." Dennoch ruft auch er zum schonenden und zielgerichteten Umgang mit Wasser auf.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
"Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren"
Zur SZ-Startseite