Israel, der Primus in der weltweiten Impf-Kampagne gegen Covid-19, hat wie in fast allen Etappen des internationalen Vakzinierungsmarathons längst damit begonnen, Viertimpfungen zu verabreichen. Schon seit Anfang Januar sind alle Israelis dazu berechtigt, eine vierte Spritze mit einem Corona-Impfstoff zu erhalten. Nun hat auch die Ständige Impfkommission (Stiko) in Deutschland eine Empfehlung für diesen zweiten Booster ausgesprochen - allerdings nicht für jeden. Die SZ beantwortet die wichtigsten Fragen.
Zweite Booster-Impfung:Noch eine Spritze?
Lesezeit: 4 min
Zumindest für Menschen, die älter als 70 sind oder einer Risikogruppe angehören, empfiehlt die Stiko jetzt einen zweiten Booster.
(Foto: Kay Nietfeld/dpa)Die Ständige Impfkommission empfiehlt jetzt auch eine vierte Impfung - allerdings nicht für jeden. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Von Christina Berndt
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür