Renate Schepker ist Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Nach den Recherchen von WDR und Süddeutscher Zeitung zum bekannten Kinderpsychiater und Buchautor Winterhoff fordert sie eine umfangreiche Untersuchung des Falls und längere Verjährungsfristen, wenn Patienten sich wegen Folgeschäden einer Behandlung vor Gericht wehren wollen.
Michael Winterhoff:"Das ist keine korrekte Diagnose, sondern eine vulgäranalytische Einschätzung"
Lesezeit: 4 min
Renate Schepker gehört dem Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie an.
(Foto: ZfP)Der Psychiater Michael Winterhoff soll jahrelang Kinder mit Medikamenten ruhig gestellt haben. Die Kinder- und Jugendpsychiaterin Renate Schepker erklärt, was problematisch ist an seinen Diagnosen und Behandlungsmethoden - und warum er den Ruf ihres Berufs schon seit Jahren schädigt.
Interview von Rainer Stadler
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene