Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Psychopharmaka

Thema folgen lädt
Krankheiten unter Geflüchteten

"Der erste Fall wird kommen"

Durch die ukrainischen Geflüchteten stehen Hausärzte vor neuen Herausforderungen wie etwa Tuberkulose. Wie gelingt die Versorgung? Ein Gespräch mit Mediziner Marc Block.

Interview von Johanna Feckl, Ebersberg

SZ Plus
Psychische Gesundheit

Ketamin hilft gegen Depressionen

Eine aktuelle Überblicksarbeit liefert neue Hinweise für die Wirkung von Ketamin bei Depressionen. Doch es gibt auch Zweifel.

Von Kristina Kobl

Winterhoff
SZ Plus
Der Fall Winterhoff

"Die haben doch gesehen, was mit uns passiert ist"

Jahrelang hat der Psychiater Michael Winterhoff Kinder mit Medikamentencocktails ruhiggestellt. Viele leiden bis heute darunter, sie fragen sich: Warum ist niemand eingeschritten?

Von Nicole Rosenbach und Rainer Stadler, Staffel

Pressebilder: Cannabis Ernte in Neumünster der Firma Aphria
SZ Plus
Medizinisches Cannabis

So kommt das Gras in die Apotheke

Wer das richtige Rezept hat, darf legal kiffen, um Schmerzen zu lindern. Das lässt eine völlig neue Pharmaindustrie in Deutschland entstehen - die ungewöhnlich riecht.

Von Benjamin Emonts

SZ Plus
Fall Winterhoff

Umstrittener Psychiater darf weiter Kinder behandeln

Trotz massiver Kritik an den Behandlungsmethoden von Michael Winterhoff arbeiten Jugendhilfe-Einrichtungen weiter mit dem Bonner Arzt zusammen. Politik und Behörden haben es mit der Aufklärung des Skandals offenbar nicht eilig.

Von Nicole Rosenbach, Köln, und Rainer Stadler

SZ Plus
Michael Winterhoff

"Das ist keine korrekte Diagnose, sondern eine vulgäranalytische Einschätzung"

Der Psychiater Michael Winterhoff soll jahrelang Kinder mit Medikamenten ruhig gestellt haben. Die Kinder- und Jugendpsychiaterin Renate Schepker erklärt, was problematisch ist an seinen Diagnosen und Behandlungsmethoden - und warum er den Ruf ihres Berufs schon seit Jahren schädigt.

Interview von Rainer Stadler

Filmstill
"Eine größere Welt" im Kino

Schamanen-Zauberei

Von Paris in die Mongolei: Das Drama "Eine größere Welt" erzählt von einer Frau, die den Tod ihres Mannes zu überwinden versucht und ihr altes Leben verlässt.

Von Anke Sterneborg

Depressive junge Frau abhängig von Medikamenten PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright xMarcusxB
SZ Plus
Familie und Partnerschaft

Das Monster in mir

Acht Jahre lang flippt eine junge Mutter immer wieder aus; weiß nicht, was mit ihr los ist. Dann erst merken die Ärzte, dass sie ADHS hat. Die Geschichte einer verzweifelten Suche.

Von Nina von Hardenberg

Psychopharmaka_quer2
Psychopharmaka

In Würde altern

Eine SZ-Leserin ist der Meinung, der Einsatz von Psychopharmaka nehme alten Menschen das Recht auf Selbstbestimmung. Eine andere Leserin meint, es gebe zu wenig Personal und plädiert für mehr ehrenamtliche Helfer.

SZ Plus
Ketamin gegen Depression

"Ich hatte keine Hoffnung mehr"

Das Narkosemittel Ketamin soll Patienten mit Depressionen helfen, bei denen andere Verfahren wenig fruchten. Doch kann es halten, was die Forschung verspricht?

Von Jan Schwenkenbecher

wear your meds
jetzt
Gesundheit

Eine Werberin möchte psychische Erkrankungen enttabuisieren

Und entwirft Buttons mit Psychopharmaka drauf.

Esketamin wird in den USA unter dem Namen Spravato erhältlich sein. Das Nasenspray soll zwei Mal in der Woche angewendet werden.
Antidepressiva

Abkömmling der Droge Ketamin in den USA als Medikament zugelassen

Esketamin soll gegen schwere Depressionen helfen. Es ist der erste neuartige Wirkstoff gegen das Leiden seit Jahrzehnten.

Von Kathrin Zinkant

Nebliges Frankfurt
Antidepressiva

Beendet den Streit um die Psychopharmaka!

All das Unken der Pseudoaufklärer muss aufhören: Medikamente gegen die Depression sind keine Wunderpillen, aber sie helfen vielen Betroffenen zumindest etwas.

Kommentar von Christian Weber

Winter in Japan
SZ Plus
Medikamente gegen Depressionen

Volksdroge Prozac

Es schmückte Titelseiten und wurde in Popsongs besungen: Seit 30 Jahren wird Prozac als Antidepressivum eingesetzt. Doch die Zukunft der Therapie liegt woanders.

Von Katrin Weigmann

Medizin

Keine Angst vor dem Spion im Bauch

Ein neues Medikament mit Sensor sendet Alarmsignale aus dem Körper der Patienten. Gruselig? Nein, ein schönes Beispiel, wie Menschen von einer digitalisierten Medizin profitieren können.

Kommentar von Felix Hütten

Fünf Jahre Pflege-TÜV
Pflegebericht

In Münchner Heimen wird jeder Zweite ruhiggestellt

Medikamente, damit Pflegebedürftige weniger Arbeit machen: Dagegen geht das Amtsgericht nun vor.

Von Stephan Handel

Demenz

Hinsehen statt ruhigstellen

Viel zu leichtfertig werden Demenzkranken starke Beruhigungsmittel verabreicht. Dabei häufen sich die Erkenntnisse über schwere Nebenwirkungen, die alles noch viel schlimmer machen können.

Kommentar von Astrid Viciano

Neurologist Dr. Oliver Sacks Speaks At Columbia University
Nachruf
Tod von Oliver Sacks

Der menschenfreundlichste Arzt seit Sigmund Freud

Er erforschte seltene Krankheiten, experimentierte mit LSD und erfand den Roman in Pillenform. Oliver Sacks war als Arzt wie als Schriftsteller ein Wunderkind und Menschenfreund.

Von Willi Winkler

Psychopharmaka Arzneimittel Barmer Krankenkasse
Arzneimittel-Report

Frauen nehmen deutlich mehr Psychopharmaka als Männer

Medizinisch nicht erklärbar - statistisch dennoch eindeutig: Frauen werden deutlich mehr Medikamente verschrieben als Männern. Besonders bei den Psychopharmaka ist der Unterschied eklatant. Dabei widersprechen die Verschreibungen oft medizinischen Leitlinien.

Von Charlotte Frank

Schizophrenie-Medikamente

Weniger Rückfälle - starke Nebenwirkungen

Schizophrenie-Mittel haben heftige Nebenwirkung und Psychiater sind nicht immer sicher, ob sie auch zur Vorbeugung eines Rückfalls gegeben werden sollten. Die Ergebnisse einer neuen Metaanalyse sprechen für die Rückfallprophylaxe. Doch es bleiben Fragen.

Von Christian Weber

Immer mehr Kinder nehmen Psychopharmaka
Studie zu Medikamentenverbrauch

Immer mehr Kinder bekommen Psychopharmaka

Eine Pille für den Zappelphilipp: Verhaltensauffälligkeiten beim Nachwuchs werden immer häufiger mit Medikamenten behandelt. Doch nicht nur die Zahlen der Psychopharamaka-Verordnungen sind alarmierend - Kinder und Jugendliche bekommen auch zunehmend Tabletten verschrieben, die eigentlich gar nicht für ihre Altersklasse gedacht sind.

Garnele
Umweltverschmutzung

Shrimps auf Prozac

Eine britische Studie zeigt: Antidepressiva, die über das Abwasser in Küstengewässer gelangen, verändern das Verhalten von Süßwassergarnelen - zu deren Nachteil.

Arbeitslos krank
Beschwerden von Arbeitslosen

Zu viel Freizeit macht krank

Resignation und Apathie: Wer seinen Job verliert, hat zwar mehr Zeit, zahlt dafür aber einen hohen gesundheitlichen Preis - besonders Männer.

Von Thomas Öchsner

Ähnliche Themen
Arbeitslosengeld Arbeitslosigkeit Bayerischer Hausärzteverband Cannabis Depression Depressionen Drogen Jugendliche Psychotherapie

Vergleichsportal:

  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich August 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Girokonto wechseln - Tipps, Vorgehen und neues Konto
    Girokonto wechseln
    Kontowechsel leicht gemacht
  • Girokonto eröffnen 2022 - Schnell Online Konto eröffnen
    Girokonto eröffnen
    Wie Online Konto eröffnen funktioniert
  • Motorrad Kredit 2022 - Günstige Finanzierung ab 0,68% eff. Zinsen p.a
    Motorrad Kredit
    Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen
  • Stromrechner 2022 - Verbrauch berechnen und vergleichen
    Stromrechner
    Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen
  • Kostenloses Geschäftskonto 2022 - Firmenkonten im Online Vergleich
    Kostenloses Geschäftskonto
    Kostenlose Firmenkonten im Vergleich
  • Günstige Prepaid Tarife im Vergleich August 2022
    Günstige Prepaid Tarife
    Alles rund um günstige Prepaid Tarife und Karten
  • Beamtenkredit 2022 - Günstiges Beamtendarlehen & Kredit für Beamte
    Beamtenkredit
    Beamtendarlehen oder Kredit für Beamten beantragen
  • 60.000 Euro Kredit online beantragen August 2022
    60.000 Euro Kredit
    Kredit von 60.000 Euro online beantragen
  • Gewerbestrom August 2022 - Günstige Preise sichern
    Gewerbestrom Vergleich
    Gewerbestrom vergleichen und wechseln
  • Prepaid Allnet Flat im Vergleich August 2022
    Prepaid Allnet Flat
    Prepaid Allnet Flat ohne Vertragsbindung - Jetzt vergleichen
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Kontokorrentkredit August 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB