Die schöne neue Corona-bedingte Arbeitswelt im Home-Office hat Licht- und Schattenseiten. Man kann morgens länger schlafen, weil die Fahrt zur Arbeit wegfällt. Man kann sich im Schlafanzug und Bademantel vor den Laptop setzen, wenn der Chef oder die Chefin nicht gleich am Morgen zur täglichen Videokonferenz ruft und die Mitarbeiter dabei unbedingt auch sehen mag. Und man kann jederzeit zum Kühlschrank spazieren, ohne mit beflissenen Kollegen wie in der Büroküche über das nächste ach so wichtige Projekt reden zu müssen.
Home-Office und Ernährung:Die Snack-Falle
Lesezeit: 2 Min.
Häufiges Naschen führt schnell zu Gewichtszunahme. Gerade wer von zu Hause aus arbeitet, läuft Gefahr, dauernd zum Kühlschrank zu gehen. Wie man lernt, der ständigen Versuchung zu widerstehen.
Von Thomas Öchsner
Arbeitszimmer:Wie man im Home-Office Steuern sparen kann
Immer mehr Angestellte arbeiten auch mal von zu Hause aus. Dass sie ihr Büro absetzen können, wissen viele nicht. Was alles möglich ist - und wann das Finanzamt abwinkt.
Lesen Sie mehr zum Thema