"Ich habe gemerkt, dass ich angespannter wurde, bis jeder kleine Funke gereicht hat, dass ich sauer und wütend wurde", erzählt Micha. Früher ein humorvoller und lebensfroher Mensch, war er nun zunehmend angespannt und dauergereizt. Nachts lag der 27-Jährige oft wach. Er zog sich von seinen Freunden zurück, vernachlässigte Haushalt und frühere Interessen. Irgendwann verbrachte er seine Wochenenden nur noch im Bett. Lediglich in der Arbeit funktionierte er weiterhin.
Psychische Erkrankungen:Wie sich eine Depression äußern kann
Lesezeit: 5 min
Viele Betroffene fühlen sich überfordert.
(Foto: Shutterstock, sted/SZ)Aktiv, erfolgreich - und trotzdem depressiv. Oft werden Depressionen viel zu spät erkannt. Über die vielen Gesichter einer immer noch zu wenig beachteten Krankheit.
Von Hanna Winterfeld
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"