Es war, als hätte jemand die Pausentaste im Leben von Janis Hanig gedrückt. Die Agentur für das Management klassischer Konzerte, die der 23-jährige Dresdner neben seinem Fernstudium aufgebaut hatte, stand plötzlich ohne Aufträge da. Sein Nebenjob als Honorarlehrer wurde auf Eis gelegt. Das Einkommen brach weg. Selbst sein Hobby als Fußballschiedsrichter und Stadionbesucher fiel dem Coronavirus zum Opfer.
Coronavirus:Freiwillig infiziert
Bis zur Herstellung eines Impfstoffes gegen Covid-19 dürfte es noch eine Weile dauern.
(Foto: Sebastian Gollnow/dpa)Tausende Menschen wären bereit, sich absichtlich mit dem Coronavirus anstecken zu lassen, damit schneller ein Impfstoff gefunden werden kann. Doch ist das ethisch vertretbar?
Von Berit Uhlmann
Lesen Sie mehr zum Thema