Süddeutsche Zeitung

NSA-Affäre:Spione sprechen anders

  • Die Affäre um den US-Geheimdienst NSA hat Einblicke in die Arbeit moderner Datenspione gewährt - die mit zahlreichen speziellen Begriffen operieren.
  • Was sind Eikonal oder Glotaic? Welche Schauplätze sind in der Affäre wichtig und in welchem Verhältnis stehen die Beteiligten zueinander?
  • Wir haben die wichtigsten Begriffe in einem Glossar zusammengestellt.

Von Thorsten Denkler

Seit Edward Snowdens Enthüllungen über den US-Geheimdienst NSA dringt immer mehr über die Arbeitsweise moderner Spione an die Öffentlichkeit. Viele Begriffe sind Fachsprache, die Liste der Beteiligten an der Affäre lang. Eine Übersicht über die zentralen Termini und Akteure.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.2466790
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ.de/fran/rus
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.