Psychologie:"Wir sind dafür gemacht, ständig verstört zu sein"

Lesezeit: 3 min

Nir Eyal

Nir Eyal, geboren 1983 in Israel, lebt in den USA. Er beschäftigt sich mit Technologien, die das menschliche Verhalten manipulieren.

(Foto: Privat)

Der Informatiker Nir Eyal über Ablenkung durch soziale Medien, das Glück der Gewohnheit und warum es vielen Menschen so schwer fällt, Ausgeglichenheit zu finden.

Interview von Andrian Kreye

Nir Eyal wurde mit Vorlesungen zum Verhaltensdesign bekannt, die er 2014 in seinem Buch "Hooked" zusammenfasste. Seine Methoden, digitale Produkte zu entwickeln, die Gewohnheiten schaffen, wurden von unzähligen Firmen adaptiert. Sein neues Buch "Indistractable", in der deutschen Ausgabe "Die Kunst, sich nicht ablenken zu lassen" (Redline Verlag, München 2019. Aus dem Englischen von Julie Li. 208 Seiten, 19,99 Euro) beschreibt, wie man sich von digitalen Gewohnheiten löst.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Zur SZ-Startseite