Zum SZ-Autorenverzeichnis

Hannah Wilhelm

Ressortleiterin, Panorama

  • Plattform X-Profil von Hannah Wilhelm
  • E-Mail an Hannah Wilhelm schreiben
Dr. Hannah Wilhelm, Jahrgang 1978, hat an der LMU in München studiert und die Deutsche Journalistenschule besucht. Sie arbeitete von Ende 2007 bis September 2022 für die SZ-Wirtschaftsredaktion, zuletzt als stellvertretende Ressortleiterin. Seit Oktober 2022 leitet sie die Panoramaredaktion.

Neueste Artikel

  • Historie
    :Träume aus purem Gold

    Elon Musk, der wohlhabendste Mann der Welt, drängt sich brachial in die Politik. Wie aber gingen andere Superreiche mit der Macht um, die ihr Geld ihnen brachte? Die SZ porträtiert zehn der reichsten Menschen der Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart.

    SZ PlusVon Monika Goetsch, Joachim Käppner, Andrian Kreye, Mareen Linnartz, Arne Perras, Johanna Pfund, Lea Sahay, Angelika Slavik, Hannah Wilhelm und Clara Wollmann
  • MeinungPro und Contra
    :Darf es Superreiche geben?

    SZ PlusKommentare von Marc Beise und Hannah Wilhelm
  • MeinungPro und Contra
    :Der DFB will den Kinderfußball spielerischer machen – gut so?

    SZ PlusVon Moritz Baumstieger und Hannah Wilhelm
  • SZ-Kolumne "Mitten in ..."
    :Aus der Bahn, Kartoffelschmarrn

    Was tun, wenn in der Hölle namens Indoor-Spielplatz eine Ego-Mutter den gesamten Betrieb blockiert? Genugtuung naht in Form eines entfesselten Gokarts. Drei Anekdoten aus aller Welt.

  • Anders arbeiten
    :"Wir wehren uns gegen Veränderung und sehnen sie gleichzeitig herbei"

    Frédéric Laloux gilt als Vordenker der neuen Arbeitswelt. Er erklärt, warum Chefs häufig unglücklich sind und wie Unternehmen endlich besser geführt werden können.

    SZ PlusInterview von Kathrin Werner und Hannah Wilhelm
  • Karriere
    :Millennials wollen nicht mehr Chef werden

    Die 27- bis 41-Jährigen wären jetzt genau im richtigen Alter, um Karriere zu machen. Doch statt begeistert zuzugreifen, lehnen viele von ihnen Führungspositionen dankend ab. Aus Faulheit?

    SZ PlusVon Hannah Wilhelm
  • Home-Office
    :Besser zu Hause

    Die Büros füllen sich wieder, ein Recht auf Home-Office gibt es in Deutschland auch nach der Pandemie nicht. Also alles so wie vorher? Andere Länder zeigen, wie man es anders, vielleicht sogar besser machen kann.

    SZ PlusVon Claus Hulverscheidt, Karin Janker, Michael Kläsgen, Alexander Mühlauer, Isabel Pfaff und Hannah Wilhelm
  • Reden wir über Geld
    :"Ich vollstrecke nur"

    Andrea Wolff ist Gerichtsvollzieherin. Sie macht ihren Job gern, obwohl sie manchmal Müttern ihre Babys aus dem Arm nehmen muss und schon mal auf sie geschossen wurde. Wie man nach so einem Erlebnis weitermacht - und was ihre Schuldner gemeinsam haben.

    SZ PlusInterview von Julian Schmidt-Farrent und Hannah Wilhelm
  • Lieferengpässe
    :Was knapp werden könnte

    Es fehlt an Rohstoffen aus Russland und der Ukraine, weltweit haken Lieferketten - und es könnte noch schlimmer kommen.

    SZ PlusVon Elisabeth Dostert, Silvia Liebrich, Lisa Nguyen und Hannah Wilhelm
  • Reden wir über Geld
    :"Kinder großzuziehen, ist systemrelevant"

    Die Schweizer Geschlechterforscherin Franziska Schutzbach hat ein Buch über erschöpfte Frauen geschrieben. Im Interview spricht sie über schlecht bezahlte Wissenschaftlerinnen, die Rückständigkeit ihres Landes und wie Sorgearbeit eigentlich finanziert werden müsste.

    SZ PlusInterview von Isabel Pfaff und Hannah Wilhelm
  • MeinungFinanzmarkt
    :Der norwegische Staatsfonds sendet ein starkes Signal zur richtigen Zeit

    Kommentar von Hannah Wilhelm
  • MeinungWohnungsmarkt
    :Vorsicht vor der Immobilienblase

    SZ PlusKommentar von Hannah Wilhelm
  • Reden wir über Geld mit Ninia LaGrande
    :"Hier bin ich und das kann ich"

    Die Moderatorin Ninia "LaGrande" Binias spricht über die Macht sozialer Medien, warum Behinderung gerade für Frauen ein Armutsrisiko ist - und ob es heute noch erlaubt ist, die eigenen Brüste zu groß zu finden.

    SZ PlusInterview von Kathrin Werner und Hannah Wilhelm
  • Reden wir über Geld mit Natasha Denona
    :"Ich habe keine Angst, kein Geld zu haben"

    Die Unternehmerin Natasha Denona hat viel riskiert, um ihre eigene Make-up-Firma zu gründen. Ein Gespräch über ihre Mutter als Vorbild, ihre frühe Selbständigkeit und einen Lidschatten, der so schwarz ist wie die Kohle in Aachen.

    SZ PlusInterview von Kathrin Werner und Hannah Wilhelm
  • Reden wir über Geld
    :"Ich vergleiche mich eher so mit Paris Hilton"

    Der Versandhauserbe Frank Otto wuchs fast ohne Eltern auf und flog von drei Internaten. Ein Gespräch über Geld, Liebe und falsche Freunde.

    SZ PlusVon Michael Kläsgen und Hannah Wilhelm
  • Montagsinterview
    :"Frauen reden nicht genug über Geld"

    Laura Karasek und Tijen Onaran haben in ein Start-Up investiert, das besonders weiche Tampons herstellt. Wieso braucht es das? Ein Gespräch über unterschätzte Konsumgüter, junge weiße Männer und die Macht von Gründerinnen.

    SZ PlusInterview von Kathrin Werner und Hannah Wilhelm
  • Reden wir über Geld mit Gesine Cukrowski
    :"Wir sind die ganze Zeit dabei, uns zu verkaufen"

    Die Schauspielerin Gesine Cukrowski wurde durch die ZDF-Serie "Der letzte Zeuge" bekannt. Ein Gespräch über niedrige Gagen für Frauen, Phasen ohne Aufträge und einen Produzenten, der mit ihr ins Bett wollte.

    SZ PlusInterview von Kathrin Werner und Hannah Wilhelm
  • Reden wir über Geld
    :"Ich hatte noch nie einen Fünfjahresplan"

    Fränzi Kühne, die einst jüngste Aufsichtsrätin Deutschlands, hat prominenten Männern Fragen gestellt, die normalerweise nur Frauen zu hören bekommen. Ein Gespräch über Männer an der Macht, Gründen mit 25 und die Frage, wie man richtig kündigt.

    SZ PlusInterview von Kathrin Werner und Hannah Wilhelm