Zum SZ-Autorenverzeichnis

Andreas Remien

Neueste Artikel

  • Rechtskolumne
    :Darf man bei Bettwanzen die Miete mindern?

    Motten, Ameisen, Silberfischchen: Wenn in der Wohnung Insekten leben, wird es heikel. Meistens ist die Bekämpfung von Schädlingen Sache des Vermieters. Doch auch Mieter haben Pflichten.

    Von Andreas Remien
  • E-Rennrad im Test
    :Ein Rennrad mit Motor: Wie fährt sich das?

    Das Giant Defy Advanced E+ Elite 1 ist ein sehr gut ausgestatteter Racer mit Vollcarbon-Komponenten, Luxus-Schaltgruppe – und Heckmotor.  Doch der kann manchmal sogar ein Nachteil sein.

    SZ PlusVon Andreas Remien
  • Jungs und Fußball
    :„Ist doch egal, Papa“

    Geburtstagsmotto, Lieblingssport vieler Freunde, Gesprächsthema in der Schule: Fußball spielt im Leben von Jungs eine große Rolle. Was aber empfindet der Vater, wenn der Sohn seine Leidenschaft nicht teilt?

    SZ PlusVon Andreas Remien
  • Buchen
    :Unterm Blätterdach

    Der Mai ist die schönste Zeit für einen Spaziergang unter Buchen. Über einen standfesten Baum, germanische Runen und die Eleganz von gemasertem Holz.

    Von Andreas Remien
  • Einmal im Leben
    :Swaggen in Australien

    Sich einfach ins Safari-Zelt legen, das kann ja jeder. Aber eine Nacht im Schlafsack auf dem Boden am Lagerfeuer, das ist schon ein echtes Outback-Erlebnis

    Von SZ Autorinnen und Autoren
  • Design
    :Schönes für den Balkon

    Gutes Design für den Freisitz muss platzsparend sein, wetterfest – und es sollte Freude bereiten. Schließlich gehören die Stunden auf dem Balkon zu den besten des Tages. Acht stilvolle Stücke, die das können.

    SZ PlusVon SZ-Autorinnen und -Autoren
  • Kompakt-E-Bikes im Test
    :Klein gegen klein

    Das Bergamont Hans-E und das Kalkhoff Entice C+ Excite sind praktische Kompakt-E-Bikes. Welches schneidet besser ab im Test?

    SZ PlusVon Andreas Remien
  • Spazierstöcke
    :Alles im Griff

    Gehhilfe? Krücke? Weit gefehlt. Bis ins frühe 20. Jahrhundert waren Spazierstöcke modische Accessoires mit erstaunlich kreativen Designs. Eine Ausstellung beschäftigt sich jetzt mit diesem Statussymbol der Flaneure.

    SZ PlusVon Andreas Remien
  • Frühling
    :Rauf aufs Rad

    Mit „Queen“ im Ohr und E.T. im Kopf: Im Frühling lässt sich die Welt am schönsten auf dem Fahrrad erkunden. Wie man entschleunigt und stilsicher unterwegs ist.

    Von Andreas Remien
  • Rechtskolumne
    :Im Graubereich: Darf man die Wohnung zuqualmen?

    In der Mietwohnung darf geraucht werden. Wer es aber übertreibt, riskiert Ärger mit den Nachbarn – und kann beim Auszug zur Kasse gebeten werden.

    Von Andreas Remien
  • Gesellschaft
    :Die Politik der Angst – und wie man sich dagegen wehren kann

    Anschläge, Kriege, sozialer Abstieg: Selten war ein Wahlkampf so von Ängsten dominiert wie dieser. Doch kaum jemand versucht, den Menschen ihre Furcht zu nehmen. Warum eigentlich nicht?

    SZ PlusVon Andreas Remien
  • Ernährung
    :Einfach Smoothie

    Sie boomen, kaum ein Haushalt kommt mehr ohne Standmixer aus. Sind die Drinks aus Obst und Gemüse wirklich so gesund? Tipps für Einsteiger und ein einfaches Rezept.

    Von Andreas Remien
  • Lichtverschmutzung
    :Helle Nacht

    Fast überall auf der Welt vertreiben Menschen die Dunkelheit. Das hat Folgen für die Umwelt. Die gute Nachricht: Das Problem lässt sich leicht lösen, auch Hausbesitzer können eine Menge tun.

    SZ PlusVon Andreas Remien
  • Fahrradhandschuhe im Test
    :„Für den Alltag sind die Handschuhe der wärmste Begleiter“

    Beim Fahrradfahren im Winter werden vor allem die Hände schnell kalt. Viele Hersteller haben daher Modelle für sehr niedrige Temperaturen im Sortiment. Der Preis-Leistungs-Tipp des Experten kostet knapp 30 Euro.

    SZ PlusVon Andreas Remien
  • Rechtskolumne
    :Wann darf man bei Baulärm die Miete mindern?

    Wenn das Dach ausgebaut oder die Nachbarwohnung renoviert wird, kann es in einem Mietshaus ziemlich laut werden. Wer zu Hause von dröhnenden Bohrhämmern oder Betonschleifern geplagt wird, darf zumindest die Miete reduzieren – allerdings nur in bestimmten Fällen.

    Von Andreas Remien
  • Rechtskolumne
    :Wie viele Löcher darf man in Wände bohren?

    Bilder, Spiegel, Handtuchhalter: Mieter dürfen Löcher bohren, um Einrichtungsgegenstände zu befestigen. Doch es gibt Grenzen.

    Von Andreas Remien
  • Fahrradtest
    :Agil oder chillig: Welches E-Bike ist besser in der Stadt?

    Leichter Rahmen, kleiner Motor, Lichtanlage und Schutzbleche: Das Kalkhoff Endeavour L Excite und das Stevens E-Simeto wenden sich an urbane Stadtmenschen.

    SZ PlusVon Andreas Remien
  • Rechtskolumne
    :Darf man Mieter frieren lassen?

    Wird es in der Wohnung nicht warm genug, dürfen Mieter die Miete mindern. Doch was ist eigentlich „zu kalt“?

    Von Andreas Remien