SZ-Serie Lastenräder im Familientest:Kinderparty in der Kuschelbox

Lesezeit: 4 min

SZ-Serie Lastenräder im Familientest: Mit nicht einmal zwei Meter Länge ist das E-Muli deutlich kürzer als andere Lastenräder im Longjohn-Stil.

Mit nicht einmal zwei Meter Länge ist das E-Muli deutlich kürzer als andere Lastenräder im Longjohn-Stil.

(Foto: Muli)

Das Lastenrad E-Muli ist leicht, wendig und eignet sich daher perfekt für die Stadt. Vorausgesetzt, die Kinder rücken nah zusammen.

Von Felix Reek

"Wie soll ich da denn jetzt reinkommen?", fragt die Tochter beim Anblick des E-Muli. Was nicht ganz unberechtigt ist. Es gibt weder eine Öffnung noch eine Treppe für die Transportschale. Kurz bevor sich die Kleine mit dem Fuß auf der Beleuchtung über dem Vorderreifen abstoßen kann, packt sie der Vater unter den Armen und hebt sie herein. Dasselbe bei Tochter Nummer zwei. Dann anschnallen und das Ergebnis begutachten. Eingequetscht sitzen die beiden auf ihrem Platz, die Knie nah am Körper, bewegen können sie sich nicht mehr wirklich. Die Laune ist trotzdem prächtig: "Das ist ein Kuschelfahrrad!", skandiert die eine. Der Name für das Testrad von Muli Cycles ist für die nächsten beiden Wochen gefunden.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Zur SZ-Startseite