Pedelec

Pedelec Rockrider E-ACTV 100 im Test
:Ein Pedelec für 999 Euro

Mit dem Rockrider E-ACTV 100 bringt Decathlon ein besonders günstiges E-Bike auf den Markt. Was taugt es?

SZ PlusVon Marco Völklein

Simplon Sengo :e und Victoria Utilyon 5
:Bikes mit zwei Batterien

Viel Strom in den Speichern und damit mehr als genügend Reichweite bieten das Simplon Sengo :e und das Victoria Utilyon 5. Was können die beiden Schwergewichte sonst noch? Ein Test.

SZ PlusVon Marco Völklein

E-Rennrad im Test
:Ein Rennrad mit Motor: Wie fährt sich das?

Das Giant Defy Advanced E+ Elite 1 ist ein sehr gut ausgestatteter Racer mit Vollcarbon-Komponenten, Luxus-Schaltgruppe – und Heckmotor.  Doch der kann manchmal sogar ein Nachteil sein.

SZ PlusVon Andreas Remien

Zweirad-Test
:Schnelles E-Bike gegen Scooter

S-Pedelec oder Elektroroller: Beide Fahrzeuge schaffen bis zu 45 km/h und bieten sich für den täglichen Pendlerweg an.  Welches Gefährt sich für wen eignet.

SZ PlusVon Peter Ilg

E-Gravelbikes im Test
:Perfekt für den Weg in die Arbeit

E-Gravelbikes können ideale Fahrräder für Pendler sein. Wie es geht, zeigen Riese & Müller und Bergamont mit ihren Pedelecs. Nur wenn es wirklich grob zugeht, kommen sie an ihre Grenzen.

SZ PlusVon Felix Reek

Kompakt-E-Bikes im Test
:Klein gegen klein

Das Bergamont Hans-E und das Kalkhoff Entice C+ Excite sind praktische Kompakt-E-Bikes. Welches schneidet besser ab im Test?

SZ PlusVon Andreas Remien

Radfahren
:Mit Freude und mit Sicherheit

Radfahren macht Spaß und ist gesund. Wer auf Nummer Sicher gehen will, kann auch ein Training absolvieren.

Lastenrad Gazelle Makki Travel im Test
:Der Schwerlaster unter den Cargobikes

Das E-Lastenrad Gazelle Makki bietet unendlich viel Platz für Kinder und Krempel. Auch an Elektro-Unterstützung mangelt es nicht, trotzdem stört vor allem im Stadtverkehr ein Detail.

SZ PlusVon Marco Völklein

E-Trekkingbike im Test
:Locker und leicht

E-Trekkingbikes sind vielfältig einsetzbar, oft aber auch sehr schwer. Beim Cube Kathmandu Hybrid C:62 ist das anders.

SZ PlusVon Marco Völklein

Stromer ST5 im Test
:Das Fahrrad, das ein Auto ersetzt

Das Stromer ST5 mit Pinion-Schaltung könnte für viele Pendler eine Alternative sein. Noch aber gibt es Hindernisse. Eine Testfahrt.

SZ PlusVon Marco Völklein

Im Test: Canyon Grizl:ON und Desiknio X20 Gravel
:Gestatten, Gravelec: Gravelbikes mit E-Antrieb

Radhersteller bieten zunehmend Gravelbikes mit Akkuantrieb an, so auch Canyon mit dem Grizl:ON und die spanische Marke Desiknio mit dem X20 Gravel. Im Test liegt eines der beiden Bikes leicht vorn.

SZ PlusVon Marco Völklein

Fahrradtechnik
:ABS fürs E-Bike

Antiblockiersysteme, bekannt vom Auto, sollen nun auch Pedelecs sicherer machen. Kann das klappen? Unser Autor hat es ausprobiert - mit einem Mountainbike und einem Lastenrad.

SZ PlusVon Steffen Kanduth

Fahrradtechnik
:E-Bike zum Selberbauen

Nachrüstmotoren für Fahrräder sind günstig und können alten Velos neues Leben einhauchen. Doch sind sie auch sicher? Und wie steht es um den Versicherungsschutz? Die Sache ist knifflig.

SZ PlusVon Steffen Kanduth

Falträder von Decathlon im Test
:Welches Rad klappt besser?

Falträder lassen sich ohne Aufpreis in der Bahn mitnehmen und sind deshalb bei Pendlern beliebt. Wir haben zwei Modelle getestet - eines mit Motor, eines ohne.

SZ PlusVon Marco Völklein

E-Bike Moustache J im Test
:Gleiten statt fahren

Das Moustache J fällt auf - durch eigenwilliges Design und seine innovative Federung. Ein E-Bike für den Alltag?

SZ PlusVon Marco Völklein

Mobilität
:Forschen am Fahrrad der Zukunft

Grüne Welle für Radler, neue Akkutechnik, cooles Design: Im "Innovation Lab" des Radherstellers Canyon in Koblenz tüftelt ein Team an zahlreichen Ideen. Ein Besuch.

SZ PlusVon Marco Völklein

Reise-Pedelec Idworx oPinion eT im Test
:Elektrisch auf Reisen

Das oPinion eT von Idworx ist ein Rad für längere Fahrten, ausgestattet mit einem starken Akku und vielen nützlichen Details. Nur beim Preis werden viele schlucken.

SZ PlusVon Jochen Donner

Verkehrsstatistik 2022
:Zahl der Fahrradunfälle in Bayern auf Rekordhoch

Nach zwei verkehrsberuhigten Pandemie-Jahren ist wieder mehr los auf den Straßen. Die Zahl der Verkehrstoten sank 2022 auf ein Allzeit-Tief. "Entsetzt" ist Innenminister Herrmann aber über die vielen getöteten Radler.

Von Max Weinhold

E-Bikes im Test: Excelsior Urban-E und Canyon Commuter:ON 7
:Schick unterwegs

Das Excelsior Urban-E und das Canyon Commuter:ON 7 sind zwei schlanke E-Bikes für die Stadt. Welches schlägt sich besser im Test?

SZ PlusVon Marco Völklein

Nachhaltigkeit
:Vom Schrott zum E-Bike

Was andere wegwerfen, erweckt Hans Leitgeb zu neuem Leben: Der Österreicher baut alte Fahrräder zu E-Bikes um. Seine Unikate sind sehr gefragt .

SZ PlusVon Steve Przybilla

Mobilität
:S wie Speed

Sie sehen aus wie Fahrräder, sind aber keine: Für S-Pedelecs benötigt man eine Fahrerlaubnis, Fahrradwege sind tabu. Dennoch sind sie vor allem für Pendlerinnen und Pendler interessant.

Von Peter Ilg

Verkehrssicherheit
:Unfallrisiko Pedelec

E-Biker leben gefährlich, insbesondere die Älteren unter ihnen. Woran das liegt und was sich dagegen tun lässt.

SZ PlusVon Peter Ilg

Moustache Samedi 29 Trail 7 im Test
:Breites Grinsen im Sattel

Mit dem Samedi 29 Trail 7 von Moustache gleitet man locker über Stock und Stein - Fahrspaß ist garantiert. Die größte Herausforderung? Den Berg nicht zu schnell zu erklimmen.

SZ PlusVon Tim Uhlendorf

Smartes Pedelec im Test
:Dieses E-Bike bellt auf Knopfdruck

Das Urtopia aus Hongkong spricht, es blinkt, es vibriert, es ahmt sogar Tiergeräusche nach. Ist das wirklich die Zukunft des Fahrrads?

SZ PlusVon Felix Reek

Victoria Trekking 5.8 im Test
:Ein flottes Rad mit "Rundum-Sorglos-Paket"

Das Victoria Trekking 5.8 überzeugt sowohl auf Fahrten im Alltag wie auf der längeren Tour am Wochenende. Und mit seinem Preis.

SZ PlusVon Marco Völklein

Eurobike
:Ein bisschen E-Bike-Spaß muss sein

Egal ob Kinderkutsche, Hundetransporter oder Lieferwagen: Das Fahrrad ist auf dem Weg zum Autoersatz. Und das coolere Motorrad ist es auch. Eindrücke von der größten Fahrradmesse der Welt.

Von Felix Reek

Unfallstatistik
:Jung, elektrisch, verletzt

Immer mehr Menschen verunglücken auf dem E-Bike, und zwar oft schwerer als mit dem Fahrrad, wie neue Zahlen zeigen. Auch Tausende E-Scooter-Fahrer verletzen sich bei Unfällen - vor allem aus zwei Gründen.

Von Veronika Wulf

Cowboy 4 und Winora E-Flitzer im Test
:Wo ist denn bei den Rädern der Motor?

Das Cowboy 4 und der E-Flitzer von Winora sind als urbane Pedelecs für die Stadt konzipiert. Im Alltag bewähren sich beide - das eine etwas besser als das andere.

SZ PlusVon Marco Völklein

Zwei SUV-Bikes im Test
:Braucht man ein SUV-Bike?

Die Fahrradbranche hat das SUV für sich entdeckt. Die wuchtigen E-Bikes sollen sowohl in der Stadt als auch im Gelände bestehen - etwa das Flyer Goroc 2 oder das Stevens E-Inception. Welches Modell sich im Alltag besser schlägt.

SZ PlusVon Felix Reek

Verkehrspolitik
:Niemand will die Radlautobahn

In Krailling und Gauting wehrt man sich gegen die von Fachleuten ausgewählte Route für den Schnellweg von Starnberg nach München - nicht nur wegen der hohen Kosten. Damit ist das Millionenprojekt eigentlich schon im Ansatz gescheitert.

Von Michael Berzl

Im Test: Bergamont Paul-E EQ Expert
:E-Bike mit eingebautem Ohrwurm

Das Paul-E von Bergamont ist ein faltbares Pedelec, das sich gut in Bussen und Bahnen mitnehmen lässt. Im Alltag bewährt sich das Konzept - bis auf eine wacklige Kleinigkeit.

SZ PlusVon Marco Völklein

Fragen und Antworten
:Wohin mit dem alten Fahrrad-Akku?

E-Bike-Akkus sind Verschleißteile. Sie müssen regelmäßig geprüft und nach einigen Jahren getauscht werden. Dabei gibt es einiges zu beachten.

Von Joachim Becker

E-Bikes
:Wenn der Akku brennt

Heftige Stöße, falsche Lagerung, Billigreparaturen: Viele E-Biker unterschätzen, wie gefährlich die Batterien werden können. Was man alles falsch machen kann.

SZ PlusVon Joachim Becker

S-Pedelec
:Radl-Cops im Einsatz

Verbrecherjagd mit Ladestecker, Blaulicht und Martinshorn: Im niedersächsischen Osnabrück sind Fahrradpolizisten mit einer speziellen Ausrüstung im Einsatz.

Von Steve Przybilla

Ampler Curt i und Cube Touring Hybrid
:E-Bikes im Vergleich: Schick oder bequem?

Zwei grundsätzlich verschiedene Modelle im Test: Die Hipster-Variante, der man das E-Bike nicht ansieht - und das praktische Touring-Rad. Für welches soll man sich entscheiden?

SZ PlusVon Felix Reek

Pedelecs
:Vier E-Bikes im Test

Egal ob fürs Gelände, für den Alltag, für Schnellfahrer oder Platzsparer: Unser Autor ist die neuesten E-Bikes von Specialized, Canyon, Moustache und CoCycle Probe gefahren.

SZ PlusVon Marco Völklein

Bahnfahren
:Mit dem Fahrrad im Zug - Stress pur!

Ausgebucht, überfüllt, verspätet: Wer sein Fahrrad im Zug mitnimmt, hat oft Probleme. Die Bahn möchte das ändern. Doch reichen die Maßnahmen aus?

SZ PlusVon Marco Völklein

Entwicklungshilfe
:Ein E-Bike für Afrika

Robuster Rahmen, langer Gepäckträger: In Hamburg wurde ein Pedelec entwickelt, das den Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern mehr Mobilität ermöglichen soll.

Von Marco Völklein

E-Bike im Test
:Ein Pedelec von Porsche

Schnell und teuer: Das Pedelec aus Zuffenhausen erinnert an seine Auto-Verwandten. Nur bei der Endgeschwindigkeit hapert es.

Von Felix Reek

E-Bikes im Test
:Bahn frei für die SUV-Fahrräder

Nach übergroßen Geländewagen erobern Pedelecs mit breiten Rahmen und Reifen die Städte. Der Test zeigt: Das Ganze ist mehr als ein Marketing-Gag.

SZ PlusVon Felix Reek

Test: Neues E-Bike aus den USA
:Harley zum Strampeln

Der Motorradhersteller Harley-Davidson baut jetzt auch E-Bikes, unter der Marke Serial 1. Was können die Pedelecs?

SZ PlusVon Thomas Hummel

Pedelec im Test
:Ein Rad für alle

Mit dem neuen Como SL präsentiert Specialized ein universelles Pedelec für viele Einsatzmöglichkeiten. Der labbrige Kettenschutz allerdings nervt.

Von Marco Völklein

Interview
:"Ich halte wenig von einer Helmpflicht für Pedelec-Fahrer"

Der Chef der Sparte Fahrradantrieb bei Brose spricht über das enorme Wachstum bei E-Bikes, überfüllte Radwege und die Folgen strengerer Regeln.

Von Marco Völklein

Alltagstest
:Pedelecs für Pendler

Canyon bringt in dieser Saison zwei schicke E-Bikes für den Weg zur Arbeit auf den Markt. Nun müssen nur noch die dazu passenden Radwege fertig werden.

Von Marco Völklein

SZ-Serie Lastenräder im Familientest
:Kinderparty in der Kuschelbox

Das Lastenrad E-Muli ist leicht, wendig und eignet sich daher perfekt für die Stadt. Vorausgesetzt, die Kinder rücken nah zusammen.

SZ PlusVon Felix Reek

Pedelec im Test
:Asphalt-Cowboy

Das neue Pedelec Cowboy 3 ist schick, mit einem 250-Watt-Motor und mit einer abnehmbaren Batterie ausgestattet, die 70 Kilometer weit tragen soll. Trotzdem fehlt ein entscheidendes Detail.

SZ PlusVon Stephan Radomsky

E-Bikes im Kurztest
:Rückenwind im Unterrohr

Ob Rennrad, Lastenesel oder Faltrad: Der Markt für Pedelecs boomt. Die Vielfalt der Modelle ist mittlerweile schier grenzenlos - wie diese drei Modelle zeigen.

Von Marco Völklein

Gutscheine: