Rechtsmedizin:Der Beweis liegt auf der Haut

Rechtsmedizin: Tattoos sind oft so individuell wie ein Fingerabdruck und können mehr über ihren Besitzer preisgeben, als der denkt.

Tattoos sind oft so individuell wie ein Fingerabdruck und können mehr über ihren Besitzer preisgeben, als der denkt.

(Foto: mauritius images/Maskot)

Tätowierungen verraten oft nicht nur ihren Träger, sondern auch sein Umfeld. Ermittler haben immer bessere Methoden, dadurch Leichen und Täter zu identifizieren.

Von Nadine Zeller

Frank Ramsthalers Job ist manchmal nicht einfach. Das liegt nicht nur daran, dass er jeden Tag eine Leiche vor sich auf dem Sektionstisch liegen hat, sondern auch daran, dass der Rechtsmediziner nicht immer weiß, wer die verstorbene Person ist.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: