Irgendetwas stimmte nicht: Wie konnte das Wasser so schnell wieder so sauber sein? Fast drei Monate lang waren Hunderte Millionen Liter Öl am Meeresgrund in den Golf von Mexiko gesprudelt und hatten sich im Umkreis von mehreren Hundert Kilometern um das Bohrloch ausgebreitet. Jetzt, Anfang August, nur drei Wochen nach dem das Leck gestopft werden konnte, war es praktisch verschwunden.
Ölkatastrophe:Millionen Liter Gift
Lesezeit: 8 min
Nur wenn etwas schiefgeht, tritt das Öl plötzlich hervor, manchmal in apokalyptischen Feuern wie auf der brennenden Ölplattform Deepwater Horizon.
(Foto: US Coast Guard/EPA/dpa)Vor zehn Jahren gelang es nach dem verheerenden Brand auf der Bohrplattform "Deepwater Horizon", ein Leck am Meeresgrund zu stopfen. Das Öl belastet die Umwelt bis heute.
Text: Tim Kalvelage, Infografik: Sead Mujić
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch
Medizin
Ist doch nur psychisch
Altersunterschiede in der Liebesliteratur
Die freieste Liebe
Psychologie
Was einen guten Therapeuten ausmacht
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"