In Roland Emmerichs Katastrophenfilm "The Day After Tomorrow" überschlagen sich die Ereignisse. Kaum hat der Klimaforscher Jack Hall die von den schmelzenden Polkappen ausgehende Gefahr erkannt, wird Manhattan von einer 50 Meter hohen Flutwelle verschluckt und die halbe Nordhalbkugel durch gigantische Hurrikane tiefgefroren.
Klimawandel:Der Golfstrom schwächelt
Lesezeit: 4 min
Der Verlauf des Golfstroms, sichtbar gemacht auf Basis wissenschaftlicher Daten.
(Foto: NASA)Er ist eines der wichtigsten Wärmetransportsysteme der Erde: der Golfstrom. Dass er langsamer wird, hat Folgen für das Wetter in Europa, den USA und Afrika.
Von Joachim Laukenmann
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Bei einer Trennung auf Probe kann man Luft holen«
Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol
"Eine akute Gefahr für die amerikanische Demokratie"
"Die Ärzte"
"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"
Meditieren lernen
"Meditation deckt auf, was ohnehin schon in einem ist"
Investigative Recherchen in Russland
"In seiner Welt hält Putin sich für einen großartigen Strategen"